• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Nach dem Brückeneinsturz in Genua: Sicherheit von Brücken in Baden-Württemberg: "Hoher Bedarf an Instandsetzungsmaßnahmen"

von Dasch Marketing | Aug. 16, 2018 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(16.08.2018) Nach dem Brückeneinsturz in Genua ist auch in Deutschland und Baden-Württemberg eine Debatte um die Sicherheit von Brücken entbrannt. Dass ein hoher Sanierungsbedarf besteht, ist jedoch längst bekannt. „Die Anforderungen an Brücken sind über die...

NRW-Baukonjunktur dreht wieder ins Plus

von Dasch Marketing | Aug. 14, 2018 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Öffentlicher Bau setzt Wachstum konsequent fort (14.08.2018) „Die NRW-Baukonjunktur zeigt noch immer ein gespaltenes Bild. Die öffentliche Hand ist Wachstumsgarant, private Investoren üben sich in Zurückhaltung. Immerhin hat sich das Gesamtergebnis leicht...

Trotz Urlaubszeit intensive Bautätigkeit im Juli

von Dasch Marketing | Aug. 13, 2018 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(13.08.2018) Obwohl der Juli in den die meisten Bundesländer Urlaubsmonat ist, melden die an der monatlichen Konjunkturumfrage teilnehmenden Betriebe des ZDB eine unverändert intensive Bautätigkeit, die sich auch in einer hohen Geräteauslastung niederschlägt. Im...

Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet Umsatzrückgang und weniger Aufträge

von Dasch Marketing | Juli 30, 2018 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(30.07.2018) „Das Bauhauptgewerbe in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnete in den ersten 5 Monaten des Jahres 2018 einen Umsatzrückgang um 9,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insbesondere der Wohnungsbau, bisher tragende Säule der Baukonjunktur, trägt...

Architekten und Bauunternehmer fordern: Zuständigkeit für das Planen und Bauen innerhalb der hessischen Landesregierung bündeln

von Dasch Marketing | Juli 24, 2018 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Eigenständiges Ministerium für Planen und Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur dringend erforderlich (24.07.2018) Drei Monate vor der hessischen Landtagswahl formulieren die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und der Verband baugewerblicher Unternehmer...

Statement zu maroden Autobahnbrücken: Planungsbeschleunigungsgesetz allein reicht nicht aus

von Dasch Marketing | Juli 23, 2018 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(23.07.2018) Deutsche Autobahnbrücken verfallen schneller, als sie wieder instand gesetzt werden. Das geht aus einem aktuellen Bericht von Spiegel Online hervor. Der Diplom-Ingenieur Marco Götze klärt über die Tragweite der Untersuchung. Er ist Vorsitzender der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.