von Dasch Marketing | Feb. 28, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(28.02.2018) Der Europäische Gerichtshof sollte erklären, dass die Bundesrepublik Deutschland gegen Europarecht verstoßen hat, indem sie Planungsleistungen von Architekten und Ingenieuren durch die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure zwingenden Mindest- und... von Dasch Marketing | Feb. 28, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(28.02.2019) Die fünfjährige Verjährungsfrist des § 634a Abs. 1 Nr. 2 BGB findet bei einem Bauwerk und einem Werk Anwendung, dessen Erfolg in der Erbringung von Planungs- oder Überwachungsleistungen hierfür besteht. Von derartigen Planungs- und Überwachungsleistungen... von Dasch Marketing | Feb. 28, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Umsätze haben sich seit 2004 nahezu verdoppelt (28.02.2019) Die baden-württembergische Bauwirtschaft legte im Schlussquartal des letzten Jahres nochmals einen rasanten Endspurt hin und hat 2018 insgesamt 17,42 Mrd. Euro umgesetzt, fast 11 % mehr als 2017. Damit hat... von Dasch Marketing | Feb. 27, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(27.02.2018) Das Bauhauptgewerbe hat im letzten Quartal 2018 intensiv an der Umsetzung von Bauvorhaben gearbeitet. So haben die Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten nach den Daten des Statistischen Bundesamtes im Schlussquartal 2018 ca. 7 Prozent mehr Stunden... von Dasch Marketing | Feb. 26, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Bauwirtschaft mahnt Verlässlichkeit und Einhaltung von Koalitionsvertrag an. (26.02.2019) „Die fehlenden Milliarden dürfen nicht zulasten der Infrastruktur gefunden werden! Die mittelfristige Finanzplanung sollte weiterhin Bestand haben. Denn eine gut ausgebaute... von Dasch Marketing | Feb. 26, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Umsatzbilanz 2018 fällt in allen Bausparten positiv aus (26.02.2019) „Im Jahr 2018 verzeichnete das ostdeutsche Bauhauptgewerbe in allen Quartalen eine robuste Nachfrage nach Bauleistungen, ebenso stabil entwickelte sich der Umsatz der Unternehmen, erklärte Dr....