von Dasch Marketing | Juli 17, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Abgrenzung der Vergütung von Freianlagen und Verkehrsanlagen nach der HOAI 2013 (17.07.2019) Die 3. Auflage des AHO-Heftes Nr. 20 stellt die Schnittstellen der Zuordnung zwischen Objekten der „Freianlagen“ und Objekten der „Verkehrsanlagen“ für... von Dasch Marketing | Juli 16, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(16.07.2019) Die an der Konjunkturumfrage des Zentralverband des Deutschen Baugewerbes teilnehmenden Unternehmen schätzen die Geschäftslage und Erwartungen im Mai 2019 auf einem ähnlich hohen Niveau ein wie im Vormonat. Quelle: IBR News Link: Geräteauslastung im Mai... von Dasch Marketing | Juli 4, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(04.07.2019) Auf Architekten und Bauherren in Deutschland kommen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 04.07.2019 künftig härtere Preisverhandlungen zu. Die bislang geltende deutsche Honorarordnung verstoße gegen EU-Recht, erklärte der EuGH in Luxemburg.... von Dasch Marketing | Juli 4, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(04.07.2019) Die in der HOAI festgelegte Pflicht zur Einhaltung der Höchst- und Mindestsätze stellt einen Verstoß gegen die Dienstleistungsrichtlinie und die Niederlassungsfreiheit dar. Dies hat der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) heute entschieden und hat... von Dasch Marketing | Juli 4, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(04.07.2019) Die in der HOAI festgelegte Pflicht zur Einhaltung der Höchst- und Mindestsätze stellt einen Verstoß gegen die Dienstleistungsrichtlinie und die Niederlassungsfreiheit dar. Dies hat der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) heute entschieden und hat... von Dasch Marketing | Juli 1, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(01.07.2019) Auf Initiative des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat ist mit der Vertragsunterzeichnung das Nationale BIM-Kompetenzzentrum auf den Weg gebracht worden....