von Dasch Marketing | Aug. 14, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(14.08.2019) Mit der jetzt vorliegenden Positionierung „BIM im Straßenbau“ bezieht die BAUINDUSTRIE in einer weiteren bedeutenden Bausparte Stellung zur Digitalisierung am Bau. „Wir leisten hier einen konstruktiven Beitrag zur Digitalisierung einer... von Dasch Marketing | Aug. 14, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(14.08.2019) Zur Veröffentlichung der Neufassung der DIN 1946-6 im September 2019 und der Angleichung der DIN 18017-3 informieren der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V., BDH, und der Zentralverband Sanitär... von Dasch Marketing | Aug. 6, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(06.08.2019) Die in den Vertragsmustern des Bundes für Verträge mit Architekten vorgesehenen Regelungen, wonach die die Baukosten einen bestimmten Betrag nicht überschreiten dürfen, bestimmen eine Baukostenobergrenze und beschreiben damit einen unmittelbaren... von Dasch Marketing | Juli 26, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(26.07.2019) Die Bauwirtschaft arbeitet weiter intensiv die Aufträge im Hoch- und Tiefbau ab. Bei zwei mehr zur Verfügung stehenden Arbeitstagen als im Vorjahresmonat haben die Unternehmen im Mai gut 7 Prozent mehr Stunden geleistet als im Mai 2018. Quelle: IBR News... von Dasch Marketing | Juli 25, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(25.07.2019) Auch per Mai hält der positive Trend bei der Umsatzentwicklung in der Bauwirtschaft an. In allen Bausparten konnten erhebliche Umsatzsteigerungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt werden. Quelle: IBR News Link: Weiterhin positive... von Dasch Marketing | Juli 23, 2019 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(23.07.2019) Am 27. Juni 2017 ist ein neues Geldwäschegesetz in Kraft getreten. Um das Verschleiern von (illegalen) Vermögenswerten zu verhindern, soll durch die Eintragung in einem elektronischen Transparenzregister Auskunft darüber erteilt werden, wer die...