von Dasch Marketing | Mai 14, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(14.05.2020) Der Bundesgerichtshof hat heute ein Verfahren über die Vergütung eines Ingenieurs ausgesetzt und dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) mehrere Fragen zu den Folgen der vom EuGH in seinem Urteil vom 04.07.2019 (C-377/17, IBR 2019, 436) angenommenen... von Dasch Marketing | Mai 11, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Zahl der Beschäftigten um 2,3 % gegenüber Vorjahresmonat gestiegen (11.05.2020) Im Februar 2020 war der Umsatz im Bauhauptgewerbe 10,0 % höher als im Februar 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg die Zahl... von Dasch Marketing | Mai 7, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(07.05.2020) Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Lage der Wirtschaft während und nach der Corona-Krise sagt Dr. Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau: „Die Bauwirtschaft erweist sich einmal mehr als Konjunkturmotor. Damit die... von Dasch Marketing | Mai 7, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(07.05.2020) Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. Dr. Robert Momberg begrüßt die schnelle Einigung auf einen Schutzschirm für die sächsischen Kommunen. Quelle: IBR News Link: Bauindustrie begrüßt Schutzschirm für sächsische... von Dasch Marketing | Mai 4, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Digitalisierungsoffensive in den Bauverwaltungen starten (04.05.2020) Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) begrüßt die am Dienstag, den 28. April 2020 von der Bundesregierung auf dem Petersberger Klimadialog erhobene Forderung einer... von Dasch Marketing | Apr. 30, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(30.04.2020) „Noch gelingt es den Bauunternehmen größtenteils, den Baustellenbetrieb unter großen Anstrengungen aufrechtzuerhalten. Damit leisten die Bauunternehmen unter erschwerten Bedingungen einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Binnenkonjunktur....