von Dasch Marketing | Aug. 31, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(31.08.2020) In den zurückliegenden Jahren wurde das Niedersächsische Architektengesetz (NArchtG) vor dem Hintergrund der Umsetzung europäischer Richtlinien mehrfach geändert. Allerdings ließen kurze Umsetzungsfristen keinen Spielraum, die Änderungsvorschläge der... von Dasch Marketing | Aug. 26, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(26.08.2020) Am 07.08.2020 hat das Bundeswirtschaftsministerium einen Entwurf zur Verordnung zur Änderung der Honorarordnung zur Regelung für Architekten und Ingenieure (HOAI-Änderungsverordnung) vorlegt. Dieser war notwendig geworden, nachdem der Europäische... von Dasch Marketing | Aug. 25, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(25.08.2020) Bundesarchitektenkammer (BAK), Bundesingenieurkammer (BIngK) und Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) beschließen gemeinsames Vorangehen bei der BIM Fort- und Weiterbildung Die zunehmende Digitalisierung bietet Planerinnen und Planern sowie den an... von Dasch Marketing | Aug. 24, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(24.08.2020) Nachdem die der HOAI zu Grunde liegende Ermächtigungsgrundlage das ArchLG vom Bundeskabinett verabschiedet wurde, hat das BMWi aktuell einen Referentenentwurf für eine geänderte HOAI vorgelegt, um diese an das Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom... von Dasch Marketing | Aug. 14, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(14.08.2020) Die Mitgliedsunternehmen des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe bewerten ihre Geschäftslage und Umsatzerwartungen weiter verhalten. Das ergab die monatliche Schnellumfrage des Verbands über die Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe.... von Dasch Marketing | Aug. 13, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(13.08.2020) Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Investitionsbeschleunigungsgesetzes beschlossen. Dazu erklärte Hermann Albers, Präsident Bundesverband WindEnergie: Quelle: IBR News Link: BWE begrüßt mehr Planungssicherheit für genehmigte...