• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Corona und Schwarzarbeit setzen handwerkliche Baubetriebe unter Druck

von Dasch Marketing | Sep. 15, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Investitionen der öffentlichen Hand dringend erforderlich (15.09.2020) Die aktuelle Corona-Krise setzt gerade die kleinen und mittelständischen Baubetriebe unter erheblichen Druck. So die einhellige Auffassung der Vertreter aus den hessischen Handwerkskammern und dem...

Baugewerbe begrüßt Investitionsbeschleunigungsgesetz

von Dasch Marketing | Sep. 11, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(11.09.2020) „Wir begrüßen den Entwurf des Bundesverkehrsministers für ein Investitionsbeschleunigungsgesetz ausdrücklich. Auch nach dem ersten Planungsbeschleunigungsgesetz aus 2018 sowie den beiden weiteren Beschleunigungsgesetzen vom Januar 2020 besteht vor...

Bau­wirt­schaft trotzt Co­ro­na-Kri­se – den­noch star­ke Auf­trags­ver­lus­te

von Dasch Marketing | Sep. 11, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Neue Au­to­bahn GmbH sorgt für Ärger bei den Stra­ßen­bau­ern (11.09.2020) Die Bau­wirt­schaft in Ba­den-Würt­tem­berg rech­net we­gen der Co­ro­na-Kri­se und der stark rück­läu­fi­gen Nach­fra­ge ins­be­son­de­re im Wirt­schafts- und Stra­ßen­bau für 2020...

GWB-Novelle als Beitrag zu fairen Wettbewerbsbedingungen für Handwerk und Mittelstand in der Datenökonomie

von Dasch Marketing | Sep. 10, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(10.09.2020) Zu der am 09.092020 vom Bundeskabinett beschlossenen 10. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen („GWB-Digitalisierungsgesetz“) erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):...

Baugewerbe: Kommunen schnell entlasten!

von Dasch Marketing | Sep. 9, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(09.09.2020) „Die Kommunen müssen schnellstens in die Lage versetzt werden, verstärkt in ihre Infrastruktur zu investieren. Schulen, Turnhallen, aber auch Straßen und Plätze dürfen nicht länger vernachlässigt werden.“ Quelle: IBR News Link: Baugewerbe:...

Mindest- und Höchstsätze der HOAI werden gestrichen

von Dasch Marketing | Sep. 3, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(02.09.2020) Honorare für Ingenieure und Architekten werden künftig frei vereinbar sein. Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) soll entsprechend keine Mindest- und Höchsthonorarsätze mehr enthalten. Das sieht ein Gesetzentwurf der Bundesregierung...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.