• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Baugewerbe: Arbeitsschutz auf Baustellen umfassend regeln

von Dasch Marketing | Okt. 8, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(08.10.2020) „Beim Arbeitsschutz auf deutschen Baustellen darf niemand außen vor bleiben, auch nicht die Solo-Selbständigen“, sagte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), im Vorfeld der morgigen...

Bundesrat äußert sich zu HOAI-Novelle

von Dasch Marketing | Okt. 1, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(01.10.2020) Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, beim Gesetzgebungsverfahren zur Neuregelung von Ingenieur- und Architektenleistungen die ausdrückliche Klarstellung von „Angemessenheit“ zu prüfen. Das erklärt der Bundesrat in einer Stellungnahme, die...

Sprung nach vorn bei Schieneninvestitionen

von Dasch Marketing | Sep. 23, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Bundeshaushalt 2021 sieht starkes Plus vor (23.09.2020) Deutschland fährt mit dem Bundeshaushalt 2021 seine lange vernachlässigten Investitionen in die Schieneninfrastruktur deutlich hoch. Dies ergibt die Auswertung des Haushaltsentwurfs für 2021 durch die Allianz pro...

Kon­junk­tur­pro­gramm "Made in BW"

von Dasch Marketing | Sep. 22, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Bau- und Woh­nungs­wirt­schaft so­wie kom­mu­na­le Ver­bän­de for­dern ver­ein­fach­te Rah­men­be­din­gun­gen fürs Bau­en (22.09.2020) Die kom­mu­na­len Lan­des­ver­bän­de in Ba­den-Würt­tem­berg so­wie die Ver­bän­de der Bau- und Woh­nungs­wirt­schaft for­dern, dass...

Neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure

von Dasch Marketing | Sep. 17, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(17.09.2020) Die Bun­des­re­gie­rung hat am 16.09.2020 eine Än­de­rung der Ho­no­rar­ord­nung für Ar­chi­tek­ten und In­ge­nieu­re (HOAI) be­schlos­sen. Damit setzt sie ein Ur­teil des Eu­ro­päi­schen Ge­richts­hofs um, der die ver­bind­li­chen Min­dest- und...

Auftragsbestände im Hochbau gehen zurück

von Dasch Marketing | Sep. 16, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(16.09.2020) Die Mitgliedsbetriebe des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes bewerten die Geschäftslage in den einzelnen Bausparten nach wie vor uneinheitlich. Quelle: IBR News Link: Auftragsbestände im Hochbau gehen zurück
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.