• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Der richtige Umgang mit Asphalt

von Dasch Marketing | Nov. 18, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(18.11.2020) Asphalt wird als wichtiger Baustoff im Verkehrswegebau, Hochbau sowie im Wasser- und Deponiebau eingesetzt. Hierfür werden in Deutschland derzeit jährlich ca. 40 Millionen Tonnen Asphaltmischgut in rund 550 Asphaltmischanlagen produziert. Asphalt eignet...

Baugewerbe: Auswirkungen der Corona-Pandemie in 2021 spürbar

von Dasch Marketing | Nov. 18, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Umsatzrückgang von 1% erwartet (18.11.2020) „Nachdem die Bauwirtschaft dank der hohen Auftragsbestände zu Jahresbeginn glimpflich durch das Jahr 2020 gekommen ist, sind unsere Erwartungen für das kommende Jahr 2021 deutlich verhaltener. Aktuell gehen wir von...

Verkehrsetat und angeblich fehlende Kapazitäten am Bau

von Dasch Marketing | Nov. 13, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Bauwirtschaft befürchtet Auftragsmangel für 2021 (13.11.2020) „Investitionshochlauf“ heißt das Zauberwort, mit dem der ehemalige Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und sein Nachfolger Andreas Scheuer Milliardeninvestitionen losgetreten haben. Zwei...

Umsatz im Bauhauptgewerbe im August 2020: -3,4 % zum August 2019

von Dasch Marketing | Nov. 12, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Zahl der Beschäftigen um 1,4 % gegenüber Vorjahresmonat gestiegen (12.11.2020) Im August 2020 ist der Umsatz im Bauhauptgewerbe um 3,4 % gegenüber dem August 2019 gesunken. Bei diesem Rückgang ist das sehr hohe Niveau des Vorjahres zu beachten. Wie das Statistische...

Bundesrat stimmt HOAI 2021 zu

von Dasch Marketing | Nov. 11, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(11.11.2020) In seiner Sitzung vom 06.11.2020 hat der Bundesrat dem von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf der Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) ohne Änderungen zugestimmt. Er trägt den Vorgaben Rechnung, die der...

Kürzere Bauzeiten bei 24-Stunden-Baustellen

von Dasch Marketing | Nov. 10, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(10.11.2020) Im Jahr 2019 betrug nach Angaben der Bundesregierung die durchschnittliche Bauzeit der 746 im Rahmen der Baubetriebsplanung gemeldeten Arbeitsstellen an Bundesautobahnen in den Betriebsformen 1 (normale Tagesschicht) und 2 (Arbeiten an allen Werktagen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.