• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Robuste Konjunkturentwicklung im Oktober

von Dasch Marketing | Dez. 23, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(23.12.2020) „Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: In einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld entwickelt sich die Baubranche weiter stabil. Noch bis in das vierte Quartal hinein gelingt es den Bauunternehmen, die Baunachfrage zu...

Start der Autobahn GmbH des Bundes: "Investitionen nicht verschleppen"

von Dasch Marketing | Dez. 22, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(22.12.2020) Im Zusammenhang mit dem Start der Autobahn GmbH des Bundes am 1. Januar warnt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) davor, wichtige Investitionen in Deutschlands Fernstraßen zu verschleppen. Quelle: IBR News Link: Start der Autobahn GmbH...

Bauunternehmen schauen verhalten positiv nach vorne

von Dasch Marketing | Dez. 17, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Null-Wachstum für 2021 erwartet. (17.12.2020) „Wir haben die Herausforderungen durch die Corona-Krise gut gemeistert. Das ist nicht zuletzt den großen Anstrengungen unserer Firmen und Mitarbeiter geschuldet. Während die gesamtwirtschaftliche Bruttowertschöpfung...

Bauindustrie kritisiert reine Anzeigepflicht für alternative Verlegemethoden in der TKG-Novelle

von Dasch Marketing | Dez. 15, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(15.12.2020) Wenn die vorgesehene reine Anzeigepflicht für mindertiefe Verlegung kommt, drohen massive Schäden unserer Infrastruktur. Wenn es keine Antragsprüfung mehr gibt, kann auch nicht technisch abgewogen werden, ob sich ein mindertiefes Verfahren für den Einsatz...

Zurückhaltung beim Schienenneubau

von Dasch Marketing | Dez. 11, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Bund erhöht zwar die Mittel für Bahnen, für eine Trendwende reicht es aber nicht (11.12.2020) Das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene hat vor der Bundestagsdebatte zum Verkehrsetat auf „die immer noch ausstehende Trendwende zum Ausbau des...

BVMB fordert Kostenübernahme coronabedingter Bau-Mehrkosten von den Ländern

von Dasch Marketing | Dez. 3, 2020 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Einzelne Länder erstatten bereits coronabedingte Bau-Mehrkosten (03.12.2020) Corona ist teuer – auch für die Bauwirtschaft. „Dass die Bauunternehmen trotz der Pandemie relativ uneingeschränkt weiterarbeiten konnten, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.