• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Jah­res­ab­schluss­bi­lanz: Zwei­ge­teil­te Ent­wick­lung in den Bau­s­par­ten

von Dasch Marketing | Feb. 19, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Stra­ßen­bau bleibt wei­ter­hin Sor­gen­kind der Bran­che (19.02.2021) Die Bau­wirt­schaft im Land hat ei­nen star­ken Jah­res­end­spurt hin­ge­legt. Vor al­lem der letz­te Mo­nat sorg­te für ei­nen un­er­war­te­ten Um­satz­schub. Wie die Lan­des­ver­ei­ni­gung...

Berliner Protokoll: Wer macht was im Nachtragsmanagement?

von Dasch Marketing | Feb. 19, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(19.02.2021) Eine Expertengruppe aus Projektmanagern, Baubetrieblern und Juristen hat sich mit der Aufgabenverteilung und den Schnittstellen im Nachtragsmanagement befasst. Die im Markt gängigen Leistungsbilder für die Planungs- und Projektsteuerungsbeteiligten...

Winter macht dem Bau zu schaffen

von Dasch Marketing | Feb. 15, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(15.02.2021) Es ist derzeit in Schleswig-Holstein noch ruhiger geworden als ohnehin im Lockdown. Denn auf vielen Baustellen musste die Arbeit eingestellt werden. Das liegt allerdings hier nicht an Corona, sondern am kalten Winterwetter. Quelle: IBR News Link: Winter...

Deutscher Architekturpreis 2021

von Dasch Marketing | Jan. 28, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Einreichungen bis zum 7. April möglich (28.01.2021) Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und die Bundesarchitektenkammer haben heute den Deutschen Architekturpreis 2021 ausgelobt. Bis zum 7. April 2021 können Bauwerke eingereicht werden, die zwischen...

November-Lockdown bremst Order im Wirtschaftsbau

von Dasch Marketing | Jan. 27, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(27.01.2021) „Wir sehen eine ähnliche Entwicklung wie bereits im Frühjahr des letzten Jahres während des ersten Lockdowns. Während der Umsatz um 7,1% gegenüber dem November 2019 zugelegt hat, verlor das Ordervolumen um 2,3%.“, kommentierte Felix Pakleppa,...

Bauindustrie zu den Konjunkturindikatoren im November 2020: Bauunternehmen profitieren von guter Witterung

von Dasch Marketing | Jan. 26, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(26.01.2021) „Die Bauunternehmen haben die gute Witterung im November 2020 genutzt, um ihre Auftragsbestände abzuarbeiten. Der Umsatz lag deutlich über dem schon hohen Vorjahresniveau und erreichte damit den höchsten gesamtdeutschen November-Wert.“ Mit...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.