von Dasch Marketing | Sep. 29, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(29.09.2021) Das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht hat den Weg zum Beginn erster Bauarbeiten für die Feste Fehmarnbeltquerung freigemacht. In zweiter Instanz eines Eilverfahrens wurde am 24.09.2021 entschieden, dass die... von Dasch Marketing | Sep. 27, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(27.09.2021) Zum Ausgang der Bundestagswahl erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Die Wählerinnen und Wähler haben den künftig Regierenden gleich mehrere Botschaften mit auf den Weg gegeben: Sie wollen... von Dasch Marketing | Sep. 6, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(06.09.2021) Die in Musterverträgen zugunsten von Architekten verwendete Klausel „Der Auftragnehmer ist berechtigt – auch nach Beendigung dieses Vertrags – das Bauwerk oder die bauliche Anlage in Abstimmung mit dem Auftraggeber zu betreten, um... von Dasch Marketing | Sep. 1, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(01.09.2021) Ein Arbeitgeber, der seinem Arbeitnehmer (hier: Grafiker) gestattet, seine Tätigkeit im Home-Office auszuüben, kann seine Weisung ändern und die Rückkehr ins Büro anordnen, wenn sich später betriebliche Gründe herausstellen,... von Dasch Marketing | Aug. 16, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Autobahn GmbH und Bauverbände gehen gemeinsam vor (16.08.2021) Die Bauwirtschaft mit ihren beiden Spitzenverbänden, dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, und die Autobahn GmbH des Bundes arbeiten seit Beginn der... von Dasch Marketing | Aug. 12, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Baugewerbe laut Wirtschafts- und Innovationsbericht Konjunkturstütze in der Krise (12.08.2021) „Die Berliner Wirtschaft und vor allem der Arbeitsmarkt haben unter der Pandemie stark gelitten. Gerade vor diesem Hintergrund freut es uns, dass der Bausektor als...