von Dasch Marketing | Nov. 3, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(03.11.2021) Die AHO-Herbsttagung trägt in diesem Jahr den Titel „Nach der Anpassung ist vor der Reform – Auf dem Weg zur HOAI 202X“ und findet am Mittwoch, den 24.11.2021 von 11:00 Uhr – 15:30 Uhr im Ludwig Erhard Haus, Fasanenstraße 85 in... von Dasch Marketing | Nov. 2, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
IG BAU-Chef Feiger spricht sich gegen Ausweitung der Minijobs aus (02.11.2021) Der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert Feiger, warnt davor, die Grenze für Minijobs von jetzt 450 Euro auf 520 Euro nach oben zu setzen, so wie... von Dasch Marketing | Okt. 25, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(25.10.2021) Soll die technische Planung für eine Schwimmbadheizung auf Basis von Unterlagen des Auftraggebers erfolgen und weist dieser auf das benachbarte reine Wohngebiet nicht hin, muss die Planung nicht die Emissionsschutzwerte des reinen Wohngebiets einhalten.... von Dasch Marketing | Okt. 20, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
BVMB befürchtet Nachteile für Baufirmen (20.10.2021) Home-Office-Arbeitsplätze haben durch die Coronapandemie einen Quantensprung gemacht. Nachdem die Bundesnotbremse wieder weggefallen ist, besteht aktuell keine Pflicht für Arbeitgeber, ihren Mitarbeitern Home-Office... von Dasch Marketing | Sep. 30, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(30.09.2021) Die Umsätze im Monat Juli sind im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast 31 Prozent gestiegen. Der Wohnungsbau mit einem Plus von fast 96 Prozent trägt im besonderen Maße dazu bei. Der Wirtschaftsbau und der Öffentliche Bau haben einen Anteil von Plus 6,6... von Dasch Marketing | Sep. 30, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(30.09.2021) Der Brandenburgische Landtag berät heute in erster Lesung den Landeshaushalt 2022. Dr. Robert Momberg, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V., kritisiert die unzureichende Mittelausstattung im Bausektor und fordert verlässliche...