• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

10 Punkte für Beschleunigung von Planung, Genehmigung und Bau von Verkehrsinfrastruktur

von Dasch Marketing | Jan. 18, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(18.01.2022) „Die 10 Punkte zur Beschleunigung von Planung, Genehmigung und Bau von Verkehrsinfrastruktur sind ein starkes Signal für die Region, auch um die Rahmede-Talbrücke schnell wiederherzustellen und die Mobilität in Nordrhein-Westfalen zu sichern....

Autobahnbrücken: Schnell handeln ist gefragt!

von Dasch Marketing | Jan. 13, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Keine Planfeststellungsverfahren bei Ersatzneubauten (13.01.2022) Zu den am 12.01.2022 bekannt gewordenen äußerst schlechten Zuständen von Deutschlands Brücken erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: Quelle: IBR News...

Deutschland steht vor Brückenkollaps

von Dasch Marketing | Jan. 11, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Brücke auf A45 bei Lüdenscheid muss abgerissen werden: BAUINDUSTRIE fordert Task Force (11.01.2022) Die 53 Jahre alte Brücke der A45 bei Lüdenscheid (NRW) kann nie wieder befahren werden und wird abgerissen. Aus diesem Grund darf kein Fahrzeug mehr über das Bauwerk...

Bestimmen von Asbest in technischen Produkten

von Dasch Marketing | Jan. 11, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(11.01.2022) Richtlinie VDI 3866 Blatt 1 beschreibt ein Verfahren zur Entnahme von Materialproben und deren Aufbereitung für den anschließenden analytischen Nachweis von Asbest. Von Faserplatten über Kleber, bis hin zu Versiegelungen und Spachtelmassen – die...

Kein goldener Oktober am Bau

von Dasch Marketing | Dez. 27, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Produktion & Aufträge real rückläufig (27.12.2021) „Der goldene Oktober am Bau ist 2021 ausgefallen. Zum einen haben Material- und Fachkräftemangel die Bautätigkeit behindert, zum anderen stand den Bauunternehmen ein Arbeitstag weniger zur Verfügung als im...

Brandenburg: Bauinvestitionen bleiben auf der Strecke

von Dasch Marketing | Dez. 20, 2021 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Öffentliche Hand muss höhere Investitionen in die Infrastruktur tätigen (20.12.2021) Der Landtag Brandenburg hat heute den Landeshaushalt 2022 verabschiedet. Für den Infrastrukturbereich stehen nun 72 Millionen Euro und damit rund 18 Millionen Euro weniger als im...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.