• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Jah­res­ab­schluss­bi­lanz: Um­sät­ze schwach, Auf­trags­ein­gän­ge stär­ker

von Dasch Marketing | Feb. 17, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Groß­auf­trag im De­zem­ber lässt Zah­len nach oben schnel­len (17.02.2022) Auch im Mo­nat De­zem­ber ver­zeich­ne­te die ba­den-würt­tem­ber­gi­sche Bau­wirt­schaft ein leich­tes Um­satz­mi­nus. Ins­ge­samt er­wirt­schaf­te­te die Bran­che da­mit im ver­gan­ge­nen...

BVMB fordert mehr Investitionen in den Straßenbau

von Dasch Marketing | Feb. 9, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Straße wird laut Studie Hauptverkehrsträger bleiben (09.02.2022) Lastwagen werden auch im Jahr 2050 noch der mengenmäßig wichtigste Verkehrsträger sein – das ist ein Kernergebnis einer aktuellen Studie, die der Verband Pro Mobilität e.V. aktuell vorgestellt hat....

Trotz Pandemie Aufrechterhaltung der Bautätigkeit

von Dasch Marketing | Feb. 2, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(02.02.2022) Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V. informiert über die Situation im hessischen Baugewerbe im Jahr 2021: Quelle: IBR News Link: Trotz Pandemie Aufrechterhaltung der Bautätigkeit

Wirtschaftsbau ist neue Baukonjunkturlokomotive

von Dasch Marketing | Jan. 25, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Rückgang im Wohnungsbau erreicht den Markt (25.01.2022) „Der Wirtschaftsbau scheint den Wohnungsbau als Lokomotive für die Baukonjunktur abgelöst zu haben. Während die Nachfrage nach Wohnraum im November 2021 deutlich zurückgegangen ist, wurde für den...

Thema: BVMB zu den Perspektiven 2022 für den Baumittelstand

von Dasch Marketing | Jan. 24, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

„Es ist schon fünf nach zwölf!“ (24.01.2022) Corona, Materialknappheit, Preisexplosion, Fachkräftemangel – das zu Ende gegangene Jahr 2021 war nicht wirklich erholsam für die mittelständische Bauwirtschaft. Dennoch sieht Martin Steinbrecher,...

Mindestsätze der HOAI dürfen weiter angewendet werden!

von Dasch Marketing | Jan. 18, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(18.01.2022) Trotz be­reits fest­ge­stell­ter Uni­ons­rechts­wid­rig­keit der Deut­schen Re­ge­lung über die Min­dest­ho­no­ra­re von Ar­chi­tek­ten sind na­tio­na­le Ge­rich­te, bei denen ein Rechts­streit zwi­schen Pri­vat­per­so­nen an­hän­gig ist, nicht al­lein...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.