• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Etat für Verkehr und Digitales soll um 13 Prozent schrumpfen

von Dasch Marketing | März 23, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(23.03.2022) Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) wird in diesem Jahr voraussichtlich deutlich weniger Geld zur Verfügung stehen als seinen Amtsvorgängern. Der Einzelplan 12 (Verkehr und Digitales) soll gemäß des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt...

Wissing schnürt Paket für Brückenmodernisierung

von Dasch Marketing | März 11, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(11.03.2022) Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, hat heute ein „Zukunftspaket leistungsfähige Autobahnbrücken“ vorgelegt. Als erfolgreiche Wirtschaftsnation im Herzen Europas benötige Deutschland eine moderne und leistungsfähige...

Brückenkollaps droht: A45 nur Spitze des Eisbergs

von Dasch Marketing | März 10, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(10.03.2022) Baustellen, Staus, Belastungen von Umgehungsstraßen: Immer wieder sorgt der kurzfristige Ausfall großer Autobahnbrücken für Ärger und Frust. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP) hat das Thema jetzt zur Chefsache erklärt und lädt zum...

"Belastungen gerecht und fair verteilen!"

von Dasch Marketing | März 10, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

BVMB weist auf dramatische Preissteigerungen durch den Ukraine-Krieg hin (10.03.2022) Der Druck auf die deutsche Bauwirtschaft lässt nicht nach. Die Materialknappheit und die explodierenden Baustoffpreise infolge der Coronapandemie sind noch nicht ausgestanden, da...

Bauen mit Subunternehmen: Wer haftet bei Schäden?

von Dasch Marketing | März 9, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Worauf Handwerksbetriebe bei Vertrag und Betriebshaftpflichtversicherung achten sollten (09.03.2022) Die Baubranche boomt und die Auftragsbücher der Handwerksbetriebe sind prall gefüllt: Um alle Aufträge bewerkstelligen zu können, insbesondere bei großen Bauvorhaben,...

Baujahr 2021 schließt im Plus: Mehr neue Jobs als erwartet

von Dasch Marketing | Feb. 25, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Aufträge legten im Dezember 2021 zu. Gute Basis für 2022 (25.02.2022) Die Bauunternehmen1 konnten sich zum Jahresende 2021 noch über einen warmen Auftragsregen freuen. Sie meldeten für den Dezember im Vormonatsvergleich3 ein reales Orderplus von 24,1 Prozent, zum...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.