• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Bund und Bauindustrie unterzeichnen Charta für bessere Zusammenarbeit bei Wasserbauprojekten

von Dasch Marketing | Mai 3, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(03.05.2022) Bauprojekte an Bundeswasserstraßen sind technisch und organisatorisch komplex. Damit die Projektbeteiligten derartige Bauprozesse vorausschauend im Interesse einer wirtschaftlichen und effizienten Bauabwicklung bestmöglich bewältigen zu können, ist eine...

"Wie eine Vollbremsung bei 180 km/h"

von Dasch Marketing | Mai 3, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Ukraine-Krieg bremst Baugewerbe aus (03.05.2022) „Eigentlich hätte es Anfang 2022 nicht besser für das Baugewerbe laufen können: Die Auftragsbücher waren voll, der Auftragsstand war bundesweit so hoch wie nie. Die Corona-Krise schien überwunden. Doch seit dem...

ifo Institut: Im Bau stürzt die Stimmung ab und es fehlt an Material

von Dasch Marketing | Apr. 29, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(29.04.2022) Die Materialengpässe auf dem Bau haben sich nochmals deutlich verschärft. Gleichzeitig haben sich die Erwartungen in der Branche dramatisch verschlechtert. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. Im Hochbau zeigten sich im April 54,2 Prozent...

Planungsverfahren beschleunigen

von Dasch Marketing | Apr. 11, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(11.04.2022) Der Erhalt und der Ausbau einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur ist eine der Grundvoraussetzungen für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft. Dafür benötigt Deutschland ein effizienteres Planungs- und Genehmigungsrecht. Die Ampelkoalition hat dazu im...

Umfrage zu den Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konfliktes auf die Bauunternehmen

von Dasch Marketing | März 29, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Flächendeckende Folgen für die Bauunternehmen in Ostdeutschland (29.03.2022) Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine treffen auch die regionalen Bauunternehmen empfindlich. Eine gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB)...

122 Autobahnbrücken wurden im Jahr 2021 modernisiert

von Dasch Marketing | März 23, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(23.03.2022) Im Jahr 2021 wurden nach Angaben der Bundesregierung 122 Autobahnbrücken modernisiert. Das geht aus der Antwort der Regierung (20/925) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/829) hervor. Im Jahr 2020 wurden der Antwort zufolge 58 Autobahnbrücken...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.