von Dasch Marketing | Juni 3, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(03.06.2022) Schnelles Internet muss Standard in ganz Deutschland werden. Dies ist Grundvoraussetzung für eine moderne Gigabit-Gesellschaft und einen konkurrenzfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland. Dafür ist ein beschleunigter Breitbandausbau nötig, der auf... von Dasch Marketing | Juni 1, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(01.06.2022) Während im letzten Quartal 2021 insgesamt 140.000 offene Stellen nicht besetzt werden konnten, verschärft sich die Lage auf dem auf Ingenieur*innen Arbeitsmarkt im ersten Quartal 2022 dramatisch. In den Ingenieur- und Informatikerberufen konnten 151.300... von Dasch Marketing | Mai 25, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Verband fordert schnelle Regelungen für Folgen des Ukrainekriegs (25.05.2022) Die Situation der Bauwirtschaft ist aktuell sehr belastend für die Bauunternehmen. Die Auftragslage ist noch gut, aber Baufirmen haben immer mehr mit den dramatischen Preissteigerungen bei... von Dasch Marketing | Mai 24, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Verband fordert mehr Geld für den Bahnbau (24.05.2022) Der Krieg in der Ukraine beeinflusst nun verstärkt auch die deutsche Bauwirtschaft. Die Preise für Baustoffe explodieren regelrecht. Baumaterialien sind zum Teil gar nicht oder zum Teil nur mit erheblichen... von Dasch Marketing | Mai 12, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(12.05.2022) Die 36. Mitgliederversammlung des AHO Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. stand im Zeichen der Vorbereitungen auf die bevorstehende Novellierung der HOAI in dieser Legislaturperiode. Der... von Dasch Marketing | Mai 6, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Zuversicht für 2022: „Solange wir Material bekommen, bauen wir weiter“ (06.05.2022) 2021 wurden in Baden-Württemberg etwas weniger Wohnungen gebaut als noch im Vorjahr. Insgesamt lag die Zahl der Baufertigstellungen bei 36.752,...