von Dasch Marketing | Juli 29, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(29.07.2022) Kroatien hat am Dienstag die Pelješac-Brücke eröffnet, die zwei Teile der Adriaküste des EU-Landes verbindet. Rund 85 Prozent des circa 418 Millionen Euro teuren Projekts kamen von der Europäischen Union. Erbaut hat die Brücke aber das chinesische... von Dasch Marketing | Juli 28, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(28.07.2022) „Die Bauwirtschaft in M-V hat in den ersten 5 Monaten des Jahres 2022 fast ein Viertel mehr Umsatz erwirtschaftet als vor Jahresfrist. Bemerkenswert ist dabei die Tatsache, dass alle Bausparten an dieser Entwicklung ihren Anteil haben. Der... von Dasch Marketing | Juli 26, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(26.07.2022) Die vom Statistischen Bundesamt am 25.07.2022 veröffentlichen Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe im Mai 2022 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: Quelle: IBR News Link: Sinkende Auftragslage... von Dasch Marketing | Juli 25, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(25.07.2022) Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts ist die Pflichtmitgliedschaft selbständiger Handwerker in den Handwerkskammern nicht zu beanstanden. Deshalb sei keine Anpassung des geltenden Rechts geplant, schreibt die Bundesregierung in einer... von Dasch Marketing | Juli 22, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Enteignungsdiskussion Damoklesschwert in Berlin (22.07.2022) „Die Zahlen des Landesamtes für Statistik zeigen am Anfang des dritten Quartals 2022 einen Anstieg der Umsätze, in Berlin um 19,4 Prozent gegenüber Mai 2021, in Brandenburg um 5,8 Prozent. Bezüglich... von Dasch Marketing | Juli 21, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(21.07.2022) Die aktuell genehmigten Baukosten für die in Planung befindlichen Bauabschnitte der Bundesautobahn A20, der Nord-West-Umfahrung Hamburg sowie dem Abschnitt der A26 zwischen dem Autobahnkreuz Kehdingen und Stade-Ost liegen nach Angaben der Bundesregierung...