von Dasch Marketing | Sep. 17, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Digitalisierung erfordert eindeutiges Verständnis des Gesamtprozesses (17.09.2022) Zum insgesamt neunten Mal richteten die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) und das 5D Institut den BIM-Kongress Infrastruktur Digital Planen und Bauen in Gießen aus. Gestartet mit... von Dasch Marketing | Sep. 13, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
BVMB warnt vor Reduzierung der Investitionen in Fernstraßen (13.09.2022) Der Bund berät aktuell über den Haushalt für die Jahre 2022 und 2023 sowie über die Finanzplanung bis 2026. Für die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) sind die bisherigen... von Dasch Marketing | Sep. 9, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(09.09.2022) Der bdla hat aktuell eine Handreichung für Planende und Bauende/Empfehlungen für Städte und Gemeinden zum qualifizierten Freiflächengestaltungsplan (FGP) veröffentlicht. Anlass für die Auseinandersetzung mit dem Planungsinstrument sind die durch... von Dasch Marketing | Sep. 8, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
.09.2022) Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat das Fachbuch „Arbeitsstätten“ auf den neusten Stand gebracht. Enthalten sind eine aktualisierte Zusammenstellung (Stand Juli 2022) der... von Dasch Marketing | Aug. 23, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Auftragssummen und Umsätze erhöhen sich, spiegeln aber nicht die tatsächliche Lage im Baugewerbe wider (23.08.2022) Dr. Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau, ordnet die Zahlen wie folgt ein: „Der erhöhte Umsatz und die angestiegenen... von Dasch Marketing | Aug. 18, 2022 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
BVMB sieht noch positive Stimmungslage in der Bauwirtschaft (18.08.2022) Die Bauwirtschaft klagt über eine Stornierungswelle im Wohnungsbau, meldet das Münchner Ifo-Institut aktuell auf Basis der Julidaten seiner Konjunkturumfragen. Immer mehr Bauherren nehmen...