von Dasch Marketing | März 22, 2023 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(23.03.2023) In die Architektenliste ist auch einzutragen, wer in der Vergangenheit an einer deutschen Fachhochschule erfolgreich einen auf Architektur ausgerichteten, auf drei Jahre angelegten Diplomstudiengang abgeschlossen hat und... von Dasch Marketing | März 20, 2023 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Merkblatt „KAMPFMITTELFREI BAUEN“ in überarbeiteter Auflage erschienen (20.03.2023) Auch Jahrzehnte nach dem Ende des zweiten Weltkrieges werden fast täglich bei Bauarbeiten Bomben verschiedener Art und Größe gefunden. Nach belastbaren Schätzungen liegen... von Dasch Marketing | März 17, 2023 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(17.03.2023) Sie stehen fest – die 35 nominierten Projekte zum Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2023. Aus 126 zum Wettbewerb zugelassenen Arbeiten hatten fünf Fachpreisrichter zwischen 13. Februar und 15. März 2023 im virtuellen... von Dasch Marketing | März 17, 2023 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Außerdem braucht es nicht nur Geld für Baumaßnahmen, sondern auch für zusätzliches Personal in der Bauverwaltung (17.03.2023) „Genügend Geld für den Erhalt und die Sanierung maroder Straßen und Brücken ist wichtig. Mindestens genauso... von Dasch Marketing | März 8, 2023 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(08.03.2023) Der Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen lädt für Montag, den 13. März, zu einer öffentlichen Anhörung zu dem von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und... von Dasch Marketing | März 3, 2023 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(03.03.2023) Böden sind Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen. Sie ermöglichen den Anbau von Nahrungsmitteln und nachwachsenden Rohstoffen, sind Raum für Siedlung und Verkehr sowie wichtig für den Hochwasserschutz und die Trinkwassergewinnung. Böden sind aber...