von Dasch Marketing | März 22, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Neuer BIM-Leistungskatalog vereinfacht Ausschreibung und Abrechnung von BIM-Leistungen (22.03.2024) Building Information Modeling (BIM) verändert die Art und Weise, wie Bauvorhaben geplant, ausgeführt und verwaltet werden. Die Etablierung dieser innovativen Methode im... von Dasch Marketing | März 15, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(15.03.2024) Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg äußert sich zur Erhaltung der Brücken im Land Brandenburg, die am 14.03.2024 Gegenstand des Berichts des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) im... von Dasch Marketing | März 13, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(13.03.2024) Die Bauwirtschaft wird in Zukunft am Einsatz ressourcen-, flächen-, energie- und umweltschonender Sekundärbaustoffe nicht mehr vorbeikommen. Diese Botschaft nahmen die rund 100 Akteure aus der Bau- und Recyclingwirtschaft, aus Planungsbüros sowie der... von Dasch Marketing | März 11, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
„Vollmundig angekündigte Projekte nicht abgerufen“ (11.03.2024) Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) läutet die Alarmglocken zum Thema Straßenbrücken in Deutschland: „Insbesondere die Situation der Brücken an... von Dasch Marketing | März 4, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
„Deutschlandtempo“ funktioniert scheinbar nur in Krisenzeiten (04.03.2024) Komplexe Planungs- und Genehmigungsverfahren sind in Deutschland nach wie vor ein Hemmschuh für zahlreiche, insbesondere größere Bauprojekte. Das bekräftigte Martin Steinbrecher,... von Dasch Marketing | März 1, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(01.03.2024) Darf eine Stadt ein großflächiges Kunstwerk beseitigen, um einen öffentlichen Platz neu zu gestalten? Diese Frage hatte der unter anderem für Rechtsstreitigkeiten aus dem Urheberrecht zuständige 13. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Celle zu entscheiden....