von Dasch Marketing | Juni 25, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Drei Arbeitstage mehr. Wohnungsbau vom Turnaround weit entfernt (25.06.2024) Die Betriebe des Bauhauptgewerbes haben im April von einem Kalendereffekt profitiert: Laut Statistischem Bundesamt lag der Auftragseingang1 um nominal 10 Prozent über dem Niveau des... von Dasch Marketing | Juni 21, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(21.06.2024) Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) spricht sich entschieden für eine bessere Verwertung aller mineralischen Abfälle aus. MIRO ist damit Teil einer Initiative von insgesamt acht Branchenverbänden und Interessengemeinschaften. Diese haben jetzt... von Dasch Marketing | Juni 20, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Gemeinsamer Notruf für den Brückenbau (20.06.2024) Über 4.000 Brücken allein im Bereich von Autobahnen in Deutschland sind aktuell dringend sanierungsbedürftig oder müssen neu gebaut werden. Vor diesem Hintergrund hatte Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP)... von Dasch Marketing | Juni 20, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(20.06.2024) Nicht immer sind es nur wirtschaftliche Gründe, die für die Schaffung einer Einliegerwohnung im eigenen Haus sprechen. Auch Veränderungen der Lebensumstände, wenn etwa der verwitwete Schwiegervater eine neue Bleibe in Familiennähe sucht oder nahe... von Dasch Marketing | Juni 20, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(20.06.2024) Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Tag der Architektur lädt am 29. und 30.6.2024 unter dem Motto „Einfach (um)bauen“ erneut bundesweit ein, gute Architekturen, Innenarchitekturen, Landschaftsarchitekturen und lebendige Stadträume als... von Dasch Marketing | Juni 14, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(14.06.2024) Bundestag und Bundesrat haben sich im Vermittlungsausschuss auf die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes verständigt. Durch die neu geregelte Finanzierung wird es künftig leichter, das Schienennetz zu modernisieren. Zugleich übernimmt der Bund...