• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Intel-Baustopp: Hängepartie vermeiden

von Dasch Marketing | Sep. 17, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(17.09.2024) Der Halbleiterkonzern Intel wird den Bau der geplanten deutschen Chipwerke in Magdeburg um zwei Jahre verschieben. Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg fordert die Politik auf, mit der Unternehmensspitze...

Brückeneinsturz in Dresden: "Erschreckendes Beispiel für Zustand unserer Infrastruktur"

von Dasch Marketing | Sep. 13, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(13.09.2024) „Der Einsturz eines Teils der Carolabrücke in Dresden ist ein erschreckendes Beispiel für den Zustand unserer Infrastruktur“, sagt RA Christian Ullrich, Hauptgeschäftsführer der AGV Bau Saar. „Auch wenn glücklicherweise niemand verletzt...

Brückeneinsturz in Dresden: "Trauriges Symbol der Infrastruktur hierzulande"

von Dasch Marketing | Sep. 12, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(12.09.2024) In Dresden ist am frühen Mittwochmorgen ein etwa 100 Meter langer Teil der Carolabrücke in die Elbe gestürzt. Seit 2019 wurde die Brücke saniert. Dazu Wolfgang Schubert-Raab, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe: Quelle: IBR News Link:...

Bau­wirt­schaft: Land spart beim Stra­ßen- und Brü­cken­sa­nie­rungs­pro­gramm an der fal­schen Stel­le

von Dasch Marketing | Sep. 12, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Be­sei­ti­gung von Hoch­was­ser­schä­den und In­fra­struk­tur­er­hal­tung nicht ge­gen­ein­an­der aus­spie­len! (12.09.2024) An­ge­sichts des Brü­cken­ein­stur­zes in Dres­den kri­ti­siert die Bau­wirt­schaft Ba­den-Würt­tem­berg die Ver­schie­bung drin­gend...

Bahnbrücken: "Katastrophe mit Ansage!"

von Dasch Marketing | Sep. 12, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

BVMB kritisiert Rückstand bei Brückensanierungen (11.09.2024) „Was derzeit an Bauprojekten an Bahnbrücken auf den Markt kommt, grenzt an einen kompletten Stillstand“ – so fasst Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung...

BSB kritisiert Aufweichung erprobter Baustandards im geplanten Gebäudetyp-E-Gesetz

von Dasch Marketing | Aug. 30, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(30.08.2024) Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hat eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus (Gebäudetyp-E-Gesetz) veröffentlicht und dem Bundesministerium der Justiz übermittelt. Die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.