• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Arbeitskreis Straße/Brücke der BVMB warnt vor Verzögerungen bei Neu- und Ausbau

von Dasch Marketing | Dez. 5, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(05.12.2024) „Es darf nicht sein, dass der Bund 2025 nur Geld für die Sanierung von Brücken und anderen Instandhaltungsmaßnahmen hat und so der ebenfalls wichtige Aus- und Neubau von Bundesfernstraßen komplett zum Erliegen kommt“, kritisierten RA Jürgen...

Bauwirtschaft: Droht die Sperrung von bis zu 1.700 Brücken im Land?

von Dasch Marketing | Nov. 28, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Infrastrukturfonds oder Pkw-Maut zur Finanzierung (28.11.2024) Die Infrastruktur krankt an einem enormen Investitionsstau – darauf weist die Bauwirtschaft Baden-Württemberg seit Jahren wieder und wieder hin. Nicht nur, dass bis zu 40 Prozent weniger Aufträge im...

Brandenburg: Zeit für eine Investitionsoffensive

von Dasch Marketing | Nov. 28, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(28.11.2024) Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg äußert sich anlässlich der Vorstellung des Entwurfes eines Koalitionsvertrages zwischen der SPD und dem BSW am 27.11.2024 in Brandenburg und betont die Notwendigkeit...

Baukonjunktur – Hochbau bei Umsatz und Auftragseingang im Minus

von Dasch Marketing | Nov. 27, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(27.11.2024) „Eine Trendwende im Baugewerbe lässt weiter auf sich warten. Insbesondere die Bauunternehmen des Hochbaus meldeten im Vergleich zum September des Vorjahres ein Minus von 50,3 Prozent beim baugewerblichen Umsatz. Der Auftragseingang ist im September...

Auftragseingang im September eingebrochen

von Dasch Marketing | Nov. 26, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Insbesondere dem Straßenbau fehlen Aufträge (26.11.2024) „Im September hat sich im Bauhauptgewerbe der Orderrückgang nicht nur fortgesetzt, sondern beschleunigt. Die Bauunternehmen1,2 meldeten im Vergleich zum September des Vorjahres ein Minus von real 11,5...

Ostdeutsche Baukonjunktur bleibt schwach

von Dasch Marketing | Nov. 26, 2024 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(26.11.2024) Im Zeitraum Januar bis September 2024 lag die Nachfrage nach Bauleistungen in Ostdeutschland insgesamt unter der von 2023. „Die seit Jahresbeginn anhaltende Schwäche der Baukonjunktur hat sich per September 2024 damit nicht weiter verstärkt, sondern...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.