• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Nach Kündigung gem. § 648a Abs. 5 BGB kann AN Mängelbeseitigung direkt ablehnen

von Dasch Marketing | Apr. 28, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(28.04.2025) Nach Kündigung des Vertrags wegen Nichtleistung einer Bauhandwerkersicherung gem. § 648a Abs. 5 Satz 1 BGB a.F. durch den Unternehmer kann dieser nach seiner Wahl etwaige Mängel der bis zur Kündigung erbrachten Leistung beseitigen oder die Beseitigung der...

Ende der Dauerflaute nur bei wirtschaftspolitischem Umsteuern

von Dasch Marketing | Apr. 25, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(25.04.2025) Anlässlich der erneut gesenkten Wachstumsprognosen in der Frühjahrsprojektion 2025 der Bundesregierung wie auch der Wachstumsprognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: Quelle: IBR News Link: Ende der...

BVMB fordert neue Struktur beim Fernstraßenbau

von Dasch Marketing | Apr. 10, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Bessere Planung, schnellere Genehmigungen und weniger Bürokratie (10.04.2025) „Geld allein baut noch keine Autobahn oder Brücke“, brachte es RA Jürgen Faupel, stellvertretender Präsident der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB),...

BVMB warnt vor Verkehrskollaps

von Dasch Marketing | Apr. 9, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Verband sieht trotz „Milliardensegen“ durch das Sondervermögen drastische Unterfinanzierung der Bundesfernstraßen (09.04.2025) Die Bundesfernstraßen in Deutschland sind in einem schlechten Zustand: Über 7.000 Kilometer Autobahn und über 10.000 Brücken,...

Bauwirtschaft: Nur Strukturreformen sichern die Zukunft!

von Dasch Marketing | Apr. 4, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Eigene Ministerien für Verkehr und Bauen auch auf Bundesebene sinnvoll (04.04.2025) Koalitionsvertrag als Zukunftsagenda: Die Bauwirtschaft erwartet von der künftigen Bundesregierung eine konsequente Reformpolitik, die den Standort Deutschland für die...

Bauwirtschaft im Saarland: Zwischen Stillstand und Hoffnungsschimmer

von Dasch Marketing | Apr. 3, 2025 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(03.04.2025) Die wirtschaftliche Lage im saarländischen Baugewerbe ist weiterhin durch Unsicherheiten und strukturelle Herausforderungen geprägt. Insbesondere die fehlende Haushaltsverabschiedung auf Bundesebene und die damit verbundene Unsicherheit bei den...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.