von Dasch Marketing | Dez. 4, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(04.12.2017) Anlässlich der jetzt bekanntgewordenen zeitlichen Verzögerungen bei den beiden Großprojekten „Stuttgart 21“ und dem „Hauptbahnhof-Umbau“ in Frankfurt erklärt der Hauptgeschäftsführer des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen... von Dasch Marketing | Nov. 27, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
System zur Ausschreibung und Bestellung von Bauprodukten (27.11.2017) In einer gemeinsamen Erklärung haben Bundesarchitektenkammer, Bundesingenieurkammer sowie Verbände der Bausachverständigen, der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Baustoffhandels und der... von Dasch Marketing | Nov. 27, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Der Auftragseingang legt um 5 % zu. (27.11.2017) Die Herbstbilanz im Bauhauptgewerbe fällt ausgesprochen positiv aus: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, meldeten die Betriebe mit 20 und mehr... von Dasch Marketing | Nov. 27, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(27.11.2017) Das Bauvolumen in den 19 Ländern der Forschungsgruppe Euroconstruct wird in diesem Jahr um 3,5 Prozent zunehmen. „Ein kräftigeres Wachstum gab es in Europa letztmals 2006, also kurz vor dem Ausbruch der internationalen Finanzkrise“, sagt... von Dasch Marketing | Nov. 27, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(27.11.2017) Mitten in einer Zeit intensiver politischer Verhandlungen um die Regierungsbildung nach der Bundestagswahl fand am 23.11.2017 die diesjährige AHO-Herbsttagung unter dem Motto „EU-Vertragsverletzungsverfahren und die Zukunft der HOAI“ im Ludwig... von Dasch Marketing | Nov. 7, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Längere Übergangsfrist notwendig! (07.11.2017) „Wider besseren Wissens hat die Deutsche Kommission Elektrotechnik (DKE) auf ihrer Sitzung am 24. und 25. Oktober 2017 dafür votiert, die Übergangsfrist nicht um ein Jahr zu verlängern, sondern die...