• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Bauunternehmer nicht für Verzögerungen bei Großprojekten verantwortlich!

von Dasch Marketing | Dez. 4, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(04.12.2017) Anlässlich der jetzt bekanntgewordenen zeitlichen Verzögerungen bei den beiden Großprojekten „Stuttgart 21“ und dem „Hauptbahnhof-Umbau“ in Frankfurt erklärt der Hauptgeschäftsführer des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen...

Sicheres Bauen weiterhin möglich

von Dasch Marketing | Nov. 27, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

System zur Ausschreibung und Bestellung von Bauprodukten (27.11.2017) In einer gemeinsamen Erklärung haben Bundesarchitektenkammer, Bundesingenieurkammer sowie Verbände der Bausachverständigen, der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Baustoffhandels und der...

Positive Herbstbilanz – Bauunternehmen melden für die ersten neun Monate ein Umsatzplus von 9 %

von Dasch Marketing | Nov. 27, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Der Auftragseingang legt um 5 % zu. (27.11.2017) Die Herbstbilanz im Bauhauptgewerbe fällt ausgesprochen positiv aus: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, meldeten die Betriebe mit 20 und mehr...

Die Baubranche in Europa wächst um 3,5 Prozent

von Dasch Marketing | Nov. 27, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(27.11.2017) Das Bauvolumen in den 19 Ländern der Forschungsgruppe Euroconstruct wird in diesem Jahr um 3,5 Prozent zunehmen. „Ein kräftigeres Wachstum gab es in Europa letztmals 2006, also kurz vor dem Ausbruch der internationalen Finanzkrise“, sagt...

EU-Vertragsverletzungsverfahren, Digitalisierung, Architekten- und Ingenieurvertragsrecht 2018 – Zentrale Themen der AHO-Herbsttagung 2017

von Dasch Marketing | Nov. 27, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

(27.11.2017) Mitten in einer Zeit intensiver politischer Verhandlungen um die Regierungsbildung nach der Bundestagswahl fand am 23.11.2017 die diesjährige AHO-Herbsttagung unter dem Motto „EU-Vertragsverletzungsverfahren und die Zukunft der HOAI“ im Ludwig...

DIN Norm zum Einbau von "Brandschutzschaltern" nicht verpflichtend!

von Dasch Marketing | Nov. 7, 2017 | Wohnungseigentums- und Mietrecht

Längere Übergangsfrist notwendig! (07.11.2017) „Wider besseren Wissens hat die Deutsche Kommission Elektrotechnik (DKE) auf ihrer Sitzung am 24. und 25. Oktober 2017 dafür votiert, die Übergangsfrist nicht um ein Jahr zu verlängern, sondern die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.