von Dasch Marketing | März 19, 2018 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(19.03.2018) Die an der ZDB-Umfrage teilnehmenden Unternehmen berichten zum Februar über eine gute Geschäftslage in allen Bausparten. Während für den Wohnungs- und Wirtschaftsbau damit eine ähnlich gute Beurteilung wie vor Jahresfrist gegeben wurde, fallen die Urteile... von Dasch Marketing | März 15, 2018 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
„Verkehrsplanerische Leistungen – Leistungsbeschreibung mit Honorarvorschlag“ (15.03.2018) Die vollständig überarbeitete Auflage des Heftes Nr. 5 der AHO-Schriftenreihe bietet für die in der HOAI nicht verbindlich geregelten Verkehrsplanerischen... von Dasch Marketing | März 15, 2018 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(15.03.2018) Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sprechen sich für eine zügige Integration der Bereiche Bauen und Wohnen in das Bundesinnenministerium aus. „Nach... von Dasch Marketing | März 13, 2018 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(13.03.2018) Das Oberverwaltungsgericht hat gestern in einer Grundsatzentscheidung geklärt, dass die Berufsbezeichnung „Ingenieur“ in Nordrhein-Westfalen neben weiteren Voraussetzungen auch führen darf, wer ein zweijähriges weiterbildendes technisches oder... von Dasch Marketing | März 9, 2018 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
Weitreichende Ausnahmeregelungen für Diesel-Fahrzeuge gefordert (09.03.2018) „Wir erwarten für die rund 385.000 Mitgliedsbetriebe der Bundesvereinigung Bauwirtschaft einen Umsatz von 324 Mio. Euro in diesem Jahr, das ist ein Plus von 2,6 Prozent nach rund 3... von Dasch Marketing | März 8, 2018 | Wohnungseigentums- und Mietrecht
(08.03.2018) Der Verband Privater Bauherren begrüßt die Koalitionsvereinbarungen der großen Koalition. Mehr als zehn Jahre, in denen die Regierung private Bauherren mit immer nachteiligeren und kostentreibenderen Regeln überzogen hat, will sich die Regierungskoalition...