• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

BGH: Kündigung bei verspäteter Mietzahlung durch Behörde möglich!

von Carola Battistini-Goldmund | Juli 25, 2016 | Immobilienrecht

(25.07.2016) Zwar ist die Behörde kein Erfüllungsgehilfe des Mieters, dennoch kann eine fristlose Kündigung nach § 543 Abs. 1 Satz 2 BGB zulässig sein, wenn die Behörde die Miete unpünktlich zahlt. So die Quintessenz des BGH in seinem heute veröffentlichten Urteil vom...

Mülltonnen dürfen auf Stellplatz an Grundstücksgrenze stehen!

von Carola Battistini-Goldmund | Juli 25, 2016 | Immobilienrecht

(25.07.2016) Eine Bewohnerin aus Meckenheim hat keinen Anspruch auf bauaufsichtliches Einschreiten des Landkreises Bad Dürkheim gegen die Nutzung eines Stellplatzes auf dem benachbarten Grundstück der Beigeladenen als Abstellplatz für Mülltonnen. Dies hat das...

Baugewerbe fordert Korrektur bei Wohnimmobilien-Kreditrichtline

von Carola Battistini-Goldmund | Juli 25, 2016 | Immobilienrecht

(25.07.2016) „Die Bundesregierung ist bei der Umsetzung der sog. Immobilien-Kreditrichtlinie über das Ziel hinaus geschossen. Die Richtlinie ist erst seit vier Monaten in Kraft, ihre negative Wirkung zeigt sich schon heute. Junge Familien und ältere Menschen...

HOAI – Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland

von Carola Battistini-Goldmund | Juli 25, 2016 | Immobilienrecht

Bundesregierung verteidigt HOAI (25.07.2016) Die Bundesregierung hat Mitte Mai 2016 auf die „begründete Stellungnahme“ der Kommission, der 2. Stufe im Vertragsverletzungsverfahren, reagiert und die HOAI erneut verteidigt und in diesem Zusammenhang nochmals...

Arbeitsgruppe zum Thema "Vorfälligkeitsentschädigung" eingesetzt

von Carola Battistini-Goldmund | Juli 25, 2016 | Immobilienrecht

(25.07.2016) Das Bundesjustizministerium und das Bundesfinanzministerium haben eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe zum Thema „Vorfälligkeitsentschädigung“ bei Immobilienkrediten eingesetzt. Dies teilte das Justizministerium am 21.07.2016 mit. Die...

DMB begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Bestellerprinzip

von Carola Battistini-Goldmund | Juli 22, 2016 | Immobilienrecht

(22.07.2016) „Wir begrüßen die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, sie schafft endgültig Rechtssicherheit und Rechtsklarheit. Das 2015 eingeführte Bestellerprinzip bei der Wohnungsvermittlung ist verfassungsrechtlich gerechtfertigt“, kommentierte...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.