von Dasch Marketing | Apr. 11, 2019 | Familien- und Erbrecht
Zur Verwertbarkeit eines Sachverständigengutachtens in einem Betreuungsverfahren und zum Absehen von der persönlichen Anhörung des Betroffenen im Beschwerdeverfahren. Quelle: Open Jur Familienrecht Link: BGH, Beschluss vom 27.02.2019 – XII ZB... von Dasch Marketing | Apr. 11, 2019 | Familien- und Erbrecht
a) Zur Anrechnung eines Rückforderungsanspruchs nach § 528 Abs. 1 BGB im Rahmen der Leistungsfähigkeit für den Elternunterhalt (im Anschluss an Senatsbeschluss vom 20. Februar 2019 – XII ZB 364/18 – z … Quelle: Open Jur Familienrecht Link: BGH,... von Dasch Marketing | Feb. 19, 2019 | Familien- und Erbrecht
a) Für welchen Aufgabenkreis ein Betreuungsbedarf besteht, ist aufgrund der konkreten, gegenwärtigen Lebenssituation des Betroffenen zu beurteilen. Dabei genügt es, wenn ein Handlungsbedarf in dem bet … Quelle: Open Jur Familienrecht Link: BGH, Beschluss vom... von Dasch Marketing | Feb. 10, 2019 | Familien- und Erbrecht
Das Jugendamt befürchtet eine erhebliche Schädigung des Kindes insbesondere im sozialen und späteren beruflichen Leben, da es hochgradig schwerhörig ist. Ein Cochlea-Implantat soll Abhilfe leisten. Die Kindeseltern sind dagegen, zu hoch sei die Gefahr möglicher Hirn-... von Dasch Marketing | Feb. 4, 2019 | Familien- und Erbrecht
Zum Verschulden eines Rechtsanwalts, der den Antrag auf Verlängerung der Beschwerdebegründungsfrist in einer Familienstreitsache seinem Kanzleiangestellten überlässt, an der Fristversäumung. Quelle: Open Jur Familienrecht Link: BGH, Beschluss vom 19.12.2018 –... von Dasch Marketing | Jan. 31, 2019 | Familien- und Erbrecht
Die Genehmigung einer geschlossenen Unterbringung nach § 1906 Abs. 1 Nr. 1 BGB setzt eine ernstliche und konkrete Gefahr für Leib und Leben des Betreuten voraus. Die Gefahr für Leib … Quelle: Open Jur Familienrecht Link: BGH, Beschluss vom 09.01.2019 – XII...