von Dasch Marketing | Mai 6, 2019 | Familien- und Erbrecht
a) Der personensorgeberechtigte Elternteil hat wie auch der umgangsberechtigte Elternteil in entsprechender Anwendung der §§ 1632 Abs. 1, 1684 Abs. 2 BGB grundsätzlich einen Anspruch auf Herausgabe d … Quelle: Open Jur Familienrecht Link: BGH, Beschluss vom... von Dasch Marketing | Mai 1, 2019 | Familien- und Erbrecht
Im vorliegenden Fall hatte das Oberlandesgericht Stuttgart über die Zuweisung eines Hundes nach der Scheidung der Hundehalter zu entscheiden. Nach Scheitern einer vereinbarten Umgangsvereinbarung verlangt die Ehefrau die Herausgabe des Hundes. Quelle: Rechtsindex.de –... von Dasch Marketing | Apr. 24, 2019 | Familien- und Erbrecht
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass auf die rechtliche Abstammung eines in der Ukraine von einer Leihmutter geborenen Kindes deutsches Recht anzuwenden ist. Danach ist als Mutter des Kindes die Leihmutter einzutragen, weil nach § 1591 BGB Mutter eines Kindes... von Dasch Marketing | Apr. 23, 2019 | Familien- und Erbrecht
Der gewöhnliche Aufenthalt eines im Ausland (hier: in der Ukraine) von einer Leihmutter geborenen Kindes, das entsprechend dem übereinstimmenden Willen aller an der Leihmutterschaft beteiligten Perso … Quelle: Open Jur Familienrecht Link: BGH, Beschluss vom... von Dasch Marketing | Apr. 23, 2019 | Familien- und Erbrecht
a) Die Eintragung im ukrainischen Geburtenregister stellt ebenso wie eine aufgrund dessen ausgestellte Geburtsurkunde keine anerkennungsfähige Entscheidung im Sinne von § 108 Abs. 1 FamFG dar. b) Z … Quelle: Open Jur Familienrecht Link: BGH, Beschluss vom... von Dasch Marketing | Apr. 23, 2019 | Familien- und Erbrecht
a) Der in einer Unterbringungssache bestellte Verfahrenspfleger ist nicht gesetzlicher Vertreter des Betroffenen; er kann in Vertretung des Betroffenen keine wirksamen Verfahrenshandlungen vornehmen u … Quelle: Open Jur Familienrecht Link: BGH, Beschluss vom...