von Dasch Marketing | Sep. 12, 2022 | Bau- und Architektenrecht
(12.09.2022) Schenkt ein Rechtsmittelgericht einer anwaltlichen Versicherung im Verfahren der Wiedereinsetzung keinen Glauben, muss es die Partei grundsätzlich darauf hinweisen und ihr Gelegenheit geben, weitere Beweise anzutreten.... von Dasch Marketing | Sep. 12, 2022 | Bau- und Architektenrecht
(12.09.2022) Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat Kritik aus der Opposition und den Ländern zurückgewiesen, die eine rasche Einigung auf einen neuen „Pakt für den Rechtsstaat“ einfordern. Er sei bereit, mit den Ländern... von Dasch Marketing | Sep. 11, 2022 | Bau- und Architektenrecht
(12.09.2022) Zum Sondertreffen der Energieminister der Europäischen Union am 9. September fordert der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. praxisnahe und schnelle Maßnahmen, um der Energiekrise rasch entgegenzuwirken. „Exponentiell steigende... von Dasch Marketing | Sep. 9, 2022 | Bau- und Architektenrecht
(09.09.2022) Wieder geht ein viel zu trockener, heißer Sommer zu Ende. Die Dürre und die hohen Temperaturen können sich auch auf das Haus auswirken, so Marc Ellinger vom Verband Privater Bauherren. „Bei der langen Trockenheit und den sinkenden oberflächennahen... von Dasch Marketing | Sep. 9, 2022 | Bau- und Architektenrecht
(09.09.0222) „Die Mitgliedsunternehmen der Bundesvereinigung Bauwirtschaft erwarten im Jahresverlauf 2022 insgesamt eine Umsatzentwicklung real, die unterhalb des Vorjahres bei minus einem bis minus zwei Prozent liegt. Stützend wirkt die Nachfrage im... von Dasch Marketing | Sep. 9, 2022 | Bau- und Architektenrecht
(09.09.2022) Im Kampf gegen den Fachkräftemangel setzt die Bundesregierung auf Ausbildung, Weiterbildung und Einwanderung. Das betonten Arbeitsminister Heil, Wirtschaftsminister Habeck und Bildungsministerin Stark-Watzinger nach einem...