von Dasch Marketing | Mai 2, 2023 | Bau- und Architektenrecht
(02.05.2023) Ab 1. Mai 2023 werden die Akten sämtlicher eingehender und fortgeführter Verfahren des 7., 8. und 10. Revisionssenats am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig elektronisch geführt. Seit ihrer Einführung im Jahr 2022 arbeiten somit bereits neun Senate mit... von Dasch Marketing | Mai 2, 2023 | Bau- und Architektenrecht
(02.05.2023) Ein Schiedsspruch ist grundsätzlich persönlich und eigenhändig von allen beteiligten Schiedsrichtern zu unterschreiben. Sofern ein Schiedsrichter nicht zur Unterschriftsleistung in der Lage ist, muss sich aus dem Verhinderungsvermerk sowohl die Tatsache... von Dasch Marketing | Apr. 26, 2023 | Bau- und Architektenrecht
(26.04.2023) Eine Freifläche in der Ortslage darf, wenn sie zum Siedlungsbereich zählt, in einen Bebauungsplan der Innenentwicklung (§ 13a BauGB) einbezogen werden. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am 25.04.2023 entschieden. Quelle: IBR News Link:... von Dasch Marketing | Apr. 26, 2023 | Bau- und Architektenrecht
„Wir brauchen einen echten Turbo bei Baugenehmigungsverfahren“ (26.05.2023) „Die geplante Digitalisierung und gezielte Vereinfachung von Planungs- und Genehmigungsverfahren in den Bauämtern sind entscheidende... von Dasch Marketing | Apr. 26, 2023 | Bau- und Architektenrecht
„Der Erhalt von land- und forstwirtschaftlichen Flächen muss in der Diskussion zum Flächenverbrauch und Landesentwicklungsprogramm oberste Priorität haben. Landwirtschaftsflächen, die für die regionale Erzeugung hochwertiger Nahrungs- und Futtermittel... von Dasch Marketing | Apr. 25, 2023 | Bau- und Architektenrecht
(25.04.2023) Vergangene Woche wurden in mehreren Bundesländern Störungen des Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfaches (EGVP) gemeldet, in deren Folge die Gerichte, Staatsanwaltschaften und Registergerichte über mehrere Tage...