• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Rechtsprechungsänderung: Einheitliche Verjährungshemmung im selbstständigen Beweisverfahren

von Dasch Marketing | Aug. 10, 2023 | Bau- und Architektenrecht

(10.08.2023) Die Hem­mung der Ver­jäh­rung endet jetzt für alle be­han­del­ten Män­gel ein­heit­lich mit dem Ab­schluss eines selbst­stän­di­gen Be­weis­ver­fah­rens. em VII. Zi­vil­se­nat des Bun­des­ge­richts­hofs zu­fol­ge ist nicht mehr ent­schei­dend, wann die...

BayVGH stoppt Bannwaldrodung für Kiesabbau in Planegg

von Dasch Marketing | Aug. 4, 2023 | Bau- und Architektenrecht

(04.08.2023) Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat mit Beschluss vom 31. Juli 2023 der Beschwerde des Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN) stattgegeben und die Genehmigung für einen Kiesabbau und die damit verbundene Teilrodung eines Bannwaldes in Planegg...

Feuerprobe für die Ersatzbaustoffverordnung, die zum 01.08.2023 in Kraft tritt

von Dasch Marketing | Aug. 1, 2023 | Bau- und Architektenrecht

(01.08.2023) Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V., die BRB Bundesvereinigung Recyclingbaustoffe e.V. und die IGAM Interessengemeinschaft der Aufbereiter und Verwerter von Müllverbrennungsschlacken nehmen das...

Politik muss endlich Hürden beim Eigentumserwerb senken

von Dasch Marketing | Juli 24, 2023 | Bau- und Architektenrecht

(24.07.2023) Kurz vor der Halbzeit der Regierungskoalition und angesichts der Lage auf dem Wohnungsmarkt in vielen Regionen und der einbrechenden Zahl an Baugenehmigungen fordert der Verband Privater Bauherren, den Blick auf die Ankündigungen der Regierung und ihre...

§ 13b BauGB ist mit Unionsrecht unvereinbar

von Dasch Marketing | Juli 19, 2023 | Bau- und Architektenrecht

(19.07.2023) Freiflächen außerhalb des Siedlungsbereichs einer Gemeinde dürfen nicht im beschleunigten Verfahren nach § 13b Satz 1 BauGB ohne Umweltprüfung überplant werden. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am 18.07.2023 entschieden. Quelle: IBR News...

Trotz falscher Rechtsbehelfsbelehrung: Anwälte müssen das beA nutzen

von Dasch Marketing | Juli 17, 2023 | Bau- und Architektenrecht

(17.07.2023) Rechts­an­wäl­te müs­sen auch so­for­ti­ge Be­schwer­den in Fa­mi­li­en­sa­chen, wenn sie diese schrift­lich ein­rei­chen, seit dem 01.01.2022 elek­tro­nisch über das be­son­de­re elek­tro­ni­sche An­walts­post­fach über­mit­teln. Dass eine...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.