• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Ohne Bild in Videoverhandlung: Versäumnisurteil

von Dasch Marketing | Okt. 30, 2023 | Bau- und Architektenrecht

(30.10.2023) Vor sei­ner Teil­nah­me an einer Vi­deo­ver­hand­lung muss ein An­walt prü­fen, ob die Ton- und Bild­über­tra­gung auch funk­tio­niert. Weil ein An­walt dies nicht getan hatte und er in der Ver­hand­lung nur zu hören, nicht aber zu sehen war, er­ließ das...

Bau­wirt­schaft übt deut­li­che Kri­tik an ge­plan­ter Lan­des­maut für LKW

von Dasch Marketing | Okt. 26, 2023 | Bau- und Architektenrecht

Durch mas­si­ve Mehr­be­las­tung für Un­ter­neh­men droht wei­te­rer Ein­bruch im Woh­nungs­bau (26.10.2023) Mit schar­fem Pro­test re­agiert die Bau­wirt­schaft auf die Ab­sicht der Lan­des­re­gie­rung, in Ba­den-Würt­tem­berg eine LKW-Maut ein­zu­füh­ren....

Recht auf Reparatur: Ja, aber ohne Formular und verhältnismäßig

von Dasch Marketing | Okt. 26, 2023 | Bau- und Architektenrecht

(26.10.2023) Am 25.10.2023 hat der federführende EP-Binnenmarktausschuss den Berichtsentwurf zum Richtlinienvorschlag zur Förderung der Reparatur von Waren („Recht auf Reparatur“) angenommen. Zum Abstimmungsergebnis erklärt ZDH-Generalsekretär Holger...

Erfolgloser Eilantrag gegen die gesetzliche Altersgrenze für Notare

von Dasch Marketing | Okt. 24, 2023 | Bau- und Architektenrecht

(24.10.2023) Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt, mit dem sich der als Anwaltsnotar tätige Beschwerdeführer gegen das Erlöschen seines...

Lkw-Maut: Baugewerbe begrüßt Handwerkerausnahme als wichtiges Signal für die Baubranche

von Dasch Marketing | Okt. 23, 2023 | Bau- und Architektenrecht

(23.10.2023)Am 20.10.2023) hat der Deutsche Bundestag die geplante Novellierung der Lkw-Maut beschlossen. Bislang gilt die Maut für Fahrzeuge ab 7,5 t. Ab 1. Juli 2024 sollen dann auch Lkw des gewerblichen Güterkraftverkehrs mit über 3,5 t die Maut entrichten....

Versprechen zur Reduzierung der Berichtspflichten einlösen

von Dasch Marketing | Okt. 17, 2023 | Bau- und Architektenrecht

(16.10.2023) Für den 17. Oktober hat die EU-Kommission ein Paket mit Vorschlägen zur Reduzierung der Berichtspflichten um 25 Prozent angekündigt. Dazu erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): Quelle: IBR News...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • ZIA zur Bauministerkonferenz: Der Bau-Turbo muss in den Kommunen und Gemeinden entschlossen umgesetzt werden
  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.