• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Urabstimmung im Bauverband M-V ergibt knappe Zustimmung zum Schlichterspruch

von Dasch Marketing | Mai 3, 2024 | Bau- und Architektenrecht

Dr. Jansen: „Erhöhte Baulöhne werden sich in höheren Baupreisen niederschlagen“ (03.05.2024) Die Sparte Bauindustrie des Bauverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. hat in einer Urabstimmung mit knapper Mehrheit für den Schlichtungsspruch vom 19.04.2024...

Streit um Zustellungsdatum: Vorlage des beA-Nachrichtenjournals angeordnet

von Dasch Marketing | Mai 3, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(03.05.2024) Die Be­haup­tung, ein Ur­teil habe einen An­walt erst zwei Wo­chen nach des­sen Ver­sand per beA er­reicht, führ­te auf An­trag des Geg­ners jetzt dazu, dass das OLG Mün­chen die Vor­la­ge des beA-Nach­rich­ten­jour­nals an­ord­ne­te. Dies sei aber nur...

Pro und Contra zu Gesetzentwurf zu Anwalts- und Notarkammern

von Dasch Marketing | Apr. 25, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(25.04.2024) Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Regelung hybrider und virtueller Versammlungen der Anwalts- und Notarkammern und zur Änderung weiterer Vorschriften (20/8674) war zusammen mit einem Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen Thema einer Anhörung im...

Zementindustrie Nordwestdeutschland: Dritte Tarifverhandlung

von Dasch Marketing | Apr. 25, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(25.04.2024) „Gib Acht! Gib Acht! Gib Acht!“ – mit lauten Sprechchören fordern die Beschäftigten ihre Arbeitgeber*innen auf, die Löhne um acht Prozent zu erhöhen. Das momentane Angebot liegt bei 4,1 Prozent und drei Prozent für 24 Monate. Zu wenig,...

Bundestarifkommission der IG BAU stimmt Schlichterspruch zu

von Dasch Marketing | Apr. 24, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(24.04.2024) Die Bundestarifkommission der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat dem Ende vergangener Woche vorgelegten Schlichterspruch in der Tarifauseinandersetzung im Bauhauptgewerbe zugestimmt. Sie folgte damit dem Votum der IG...

GmbH-Geschäftsführer als Syndikusanwalt? BGH bleibt streng

von Dasch Marketing | Apr. 24, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(24.04.2024) Der BGH be­stä­tigt seine Recht­spre­chung, dass die Zu­las­sung eines GmbH-Ge­schäfts­füh­rers als Syn­di­kus­an­walt aus­ge­schlos­sen ist, wenn seine fach­li­che Un­ab­hän­gig­keit nicht im Ge­sell­schafts­ver­trag ver­an­kert ist. Ob des­sen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.