• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

EuGH bestätigt Altersgrenze für Notare

von Dasch Marketing | Okt. 21, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(21.10.2024) Der EuGH hat bestätigt, dass die in § 5 BNotO vorgesehene Altersgrenze für Notare mit dem Unionsrecht vereinbar ist. Warum die Altersgrenze keine unzulässige Diskriminierung darstellt, sondern ausschließlich legitime Zwecke verfolgt, erläutert...

Starre Altersgrenze für Bundesrichter: Keine Altersdiskriminierung

von Dasch Marketing | Okt. 21, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(21.10.2024) Bundesrichter und -richterinnen können anders als Bundesbeamte und Landesrichter in verschiedenen Bundesländern nicht über die Altersgrenze hinaus arbeiten. Laut EuGH liegt darin aber keine unzulässige Altersdiskriminierung, vielmehr beruhe die...

Einkommen der Dachdecker soll um acht Prozent steigen

von Dasch Marketing | Okt. 18, 2024 | Bau- und Architektenrecht

Zweite Verhandlungsrunde am 22. Oktober. (18.10.2024) Acht Prozent mehr Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütung, das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) für die rund 100 000 Beschäftigten im Dachdeckerhandwerk in Deutschland. „Der durch...

"Nicht besonders fähiger Rechtsanwalt": Negative Mandantenbewertung bleibt

von Dasch Marketing | Okt. 14, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(14.10.2024) Eine Anwaltskanzlei wollte eine negative Google-Bewertung eines früheren Mandanten aus der Welt schaffen, der von ihr wegen eines seiner Meinung nach „nicht besonders fähigen Rechtsanwalts“ abriet. Das OLG Bamberg beurteilt die Bewertung aber...

Schleswig-Holstein: Petition gegen Konzentration von Arbeits- und Sozialgerichten

von Dasch Marketing | Okt. 14, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(14.10.2024) Die Ankündigung des schleswig-holsteinischen Justizministeriums, bis 2026 alle Arbeits- und Sozialgerichte an einem Standort im Land zusammenzufassen, hat für viel Wirbel und eine Petition gesorgt. Die Petenten hoffen, damit die geplante Konzentration der...

Baugebührenordnung Brandenburgs verstößt gegen Landesverfassung

von Dasch Marketing | Okt. 11, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(11.10.2024) Mehrere brandenburgische Landkreise haben sich erfolgreich gegen die Baugebührenordnung des Landes gewandt. Diese sei verfassungswidrig, entschied das OVG Berlin-Brandenburg auf ihren Normenkontrollantrag. Quelle: IBR News Link: Baugebührenordnung...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.