• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Nach Berufung nicht über neue Rechtslage aufgeklärt: Anwältin haftet für Mehrkosten

von Dasch Marketing | Dez. 10, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(10.12.2204) Eine Anwältin riet ihrer Mandantin nicht zur Rücknahme ihrer Berufung, obwohl diese infolge einer BGH-Entscheidung aussichtslos geworden war. Laut OLG Frankfurt a.M. haftet sie nun ihrem Rechtsschutzversicherer für die verursachten Kosten. Quelle: IBR...

Grünes Licht für A 44-Lückenschluss zwischen Ratingen und Heiligenhaus

von Dasch Marketing | Dez. 5, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(05.12.2024) Vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wurde am 04.12.2024 das letzte noch anhängige Klageverfahren gegen den Lückenschluss der A 44 zwischen Ratingen und Heiligenhaus abgeschlossen. Quelle: IBR News Link: Grünes Licht für A 44-Lückenschluss zwischen...

Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie beschlossen

von Dasch Marketing | Dez. 5, 2024 | Bau- und Architektenrecht

Zielkonflikte werden nicht genannt. Verwertungsquote auf dem Bau bereits heute bei 90 Prozent. (05.12.2024) Zur Verabschiedung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) in der Bundesregierung können Sie Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des...

Umbau einer Lagerhalle in ein Bordell baurechtlich zulässig

von Dasch Marketing | Dez. 3, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(03.02.204) Eine Lagerhalle westlich der Stadtautobahn am Dreieck Funkturm darf in ein Bordell umgebaut werden, obwohl sie im baurechtlichen Außenbereich liegt. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. Quelle: IBR News Link: Umbau einer Lagerhalle in ein...

Extravaganter Portalrahmen: Keine Baugenehmigung für Tor zum Adelshof

von Dasch Marketing | Dez. 2, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(02.12.2024) Ein Landwirt hatte seiner Hofeinfahrt ein opulentes Tor mit Säulen und Skulpturen gegönnt – ohne eine Baugenehmigung einzuholen. Die verwehrte ihm auch das VG Koblenz, da half auch das Argument des Mannes nicht, es handele sich um einen...

Auch nicht im anwaltsgerichtlichen Verfahren: Anwalt darf Berufung nicht per Fax einlegen

von Dasch Marketing | Dez. 2, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(02.12.2024) Ein Anwalt wurde vom Anwaltsgericht verurteilt und legte Berufung ein – per Fax. Laut AGH Berlin ist aber im anwaltsgerichtlichen Verfahren § 32d Abs. 2 StPO anzuwenden und die Berufung daher elektronisch zu übermitteln. Einer abweichenden Ansicht...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • „Baupreisbremse und Bauturbo in einem“: Gebäudetyp E soll kommen
  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.