von Dasch Marketing | Feb. 3, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(03.02.2024) Modern, nutzerfreundlich, barrierearm: das ist das Leitbild, an dem sich die Reformkommission „Zivilprozess der Zukunft“ bei ihrer Arbeit orientiert hat. Ihr Abschlussbericht liegt jetzt vor. Quelle: IBR News Link: Zivilprozess der Zukunft:... von Dasch Marketing | Jan. 31, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(31.01.2025) Ein Anwalt für Zivilrecht wurde vom AGH mit einem Vertretungsverbot auf dem Gebiet des gesamten Zivilrechts belegt. Da der AGH aber nicht ausreichend geklärt habe, ob Folge des Verbots für den Anwalt der Verlust seiner Existenz ist, hat der BGH die Sache... von Dasch Marketing | Jan. 30, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(30.01.2025) Schon an diesem Freitag will der Bundestag die Erhöhung der Anwaltsgebühren beschließen. Darauf haben sich SPD, Grüne und FDP nach Informationen von beck-aktuell am Dienstagabend geeinigt. Quelle: IBR News Link: Mehrheit gesichert: Anwaltsgebühren... von Dasch Marketing | Jan. 29, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(29.01.2025) Müssen Gehaltsabrechnungen per Post nach Hause kommen? Oder darf der Arbeitgeber sie auch elektronisch bereitstellen – und wenn ja, wie? Die Entscheidung des BAG bringt die Digitalisierung in Deutschland einen kleinen Schritt voran. Quelle: IBR News... von Dasch Marketing | Jan. 29, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(29.01.2025) Eine Anwältin hatte die Berufungsfrist verpasst, haften muss sie ihrem Mandanten, der eine ungekürzte Erwerbsminderungsrente erstrebt hatte, aber nicht, da auch eine rechtzeitige Berufung aussichtslos gewesen wäre, entschied das LG Karlsruhe. Denn der... von Dasch Marketing | Jan. 28, 2025 | Bau- und Architektenrecht
(28.01.2025) Es wird weniger geklagt in Deutschland. Entspannt zurücklehnen kann sich die Justiz dennoch nicht. Die mitunter schwierige Finanzierung von Zivilklagen hat ein Geschäftsmodell hervorgebracht. Quelle: IBR News Link: Prozesshansel werden seltener:...