BW: Bau­stoff­re­cy­cling im Stra­ßen­bau soll aus­ge­wei­tet wer­den

Feb. 17, 2021 | Bau- und Architektenrecht

Pres­se­state­ment der Ver­kehrs­mi­nis­te­ri­ums und der Bau­wirt­schaft

(17.02.2021) Das Bau­stoff­re­cy­cling soll im Stra­ßen­bau aus­ge­wei­tet wer­den. In ei­ner ge­mein­sa­men On­line-Pres­se­kon­fe­renz mit Ver­tre­tern der Bau­wirt­schaft sag­te Ver­kehrs­mi­nis­ter Win­fried Her­mann am Diens­tag: „Die Wie­der­ver­wen­dung von Bau­stof­fen spart En­er­gie und ist ein wich­ti­ger Bei­trag zum Kli­ma­schutz. Das Land Ba­den-Würt­tem­berg setzt sich seit Jah­ren für eine res­sour­cen­scho­nen­de Bau­wei­se als Stand der Tech­nik ein. Da­bei über­neh­men wir eine bun­des­wei­te Vor­rei­ter­rol­le.“

Quelle: IBR News
Link: BW: Bau­stoff­re­cy­cling im Stra­ßen­bau soll aus­ge­wei­tet wer­den

Ähnliche Beiträge

Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

(21.11.2025) Am 19.11.2025 haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine...