BRAK gewichtet Stimmen falsch: Doch kein Beschluss für Reform der BGH-Singularzulassung

Okt. 2, 2024 | Bau- und Architektenrecht

(02.10.2024) Es war eine klei­ne Sen­sa­ti­on, als die BRAK mel­de­te, man werde sich nach knap­per Mehr­heit in der Haupt­ver­samm­lung nun für eine BGH-Fach­an­walt­schaft ein­set­zen. Nun be­stä­tigt sie ex­klu­siv ge­gen­über beck-ak­tu­ell: Das Er­geb­nis der Ab­stim­mung ist falsch, zwei Kam­mern wur­den zu stark ge­wich­tet.

Quelle: IBR News
Link: BRAK gewichtet Stimmen falsch: Doch kein Beschluss für Reform der BGH-Singularzulassung

Ähnliche Beiträge

Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

(21.11.2025) Am 19.11.2025 haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine...

Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an

(21.11.2025) Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute reichten in den ersten drei Quartalen 2025 Immobiliendarlehen im Volumen von 107,3 Mrd. Euro aus - 18,2 % mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Q1-Q3 2024: 90,8 Mrd....