BRAK fordert Digitalisierung der Justiz ohne Abstriche bei Rechtsstaatlichkeit

Nov. 9, 2021 | Bau- und Architektenrecht

(09.11.2021) An­läss­lich der an­ste­hen­den Jus­tiz­mi­nis­ter­kon­fe­renz hat die Bun­des­rechts­an­walts­kam­mer sich zur Di­gi­ta­li­sie­rung der Jus­tiz po­si­tio­niert. Diese sei zu be­grü­ßen, dürfe aber kei­nes­falls zu Ab­stri­chen bei rechts­staat­li­chen Grund­sät­zen füh­ren. Ins­be­son­de­re müsse es Recht­su­chen­den frei­ste­hen, in jeder Lage des Ver­fah­rens einen Rechts­an­walt hin­zu­zie­hen. Denn es sei die An­walt­schaft, die den Zu­gang zum Recht si­che­re.

Quelle: IBR News
Link: BRAK fordert Digitalisierung der Justiz ohne Abstriche bei Rechtsstaatlichkeit

Ähnliche Beiträge

Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

(21.11.2025) Am 19.11.2025 haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine...