Bau­wirt­schaft kri­ti­siert ge­plan­te Lkw-Maut auf Lan­des- und kom­mu­na­len Stra­ßen

März 25, 2024 | Bau- und Architektenrecht

Wei­te­re Preis­stei­ge­run­gen am Bau dro­hen

(25.03.2024) Die vom Lan­des­ver­kehrs­mi­nis­te­ri­um be­ab­sich­tig­te Ein­füh­rung eine Lkw-Maut auf Lan­des- und kom­mu­na­len Stra­ßen in Ba­den-Würt­tem­berg stößt bei der Bau­wirt­schaft auf Kri­tik. Bei ei­ner In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung hat­te Ver­kehrs­mi­nis­ter Her­mann in die­ser Wo­che sei­ne Maut­plä­ne vor­ge­stellt. „Die­se Ab­ga­be wür­de zu er­heb­li­chen Zu­satz­be­las­tun­gen für die Bau­un­ter­neh­men füh­ren. Die Be­trie­be wä­ren ge­zwun­gen, die Mehr­kos­ten wei­ter­zu­ge­ben. Da­mit wür­de sich die Kos­ten­spi­ra­le am Bau wei­ter dre­hen. In der Fol­ge droht eine er­neu­te Be­schleu­ni­gung des Ab­wärts­trends im Woh­nungs­bau“, er­klärt Mar­kus Böll, Prä­si­dent der Bau­wirt­schaft Ba­den-Würt­tem­berg.

Quelle: IBR News
Link: Bau­wirt­schaft kri­ti­siert ge­plan­te Lkw-Maut auf Lan­des- und kom­mu­na­len Stra­ßen

Ähnliche Beiträge

Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

(21.11.2025) Am 19.11.2025 haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine...

Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an

(21.11.2025) Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute reichten in den ersten drei Quartalen 2025 Immobiliendarlehen im Volumen von 107,3 Mrd. Euro aus - 18,2 % mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Q1-Q3 2024: 90,8 Mrd....