Bau­wirt­schaft be­grüßt Di­gi­ta­li­sie­rung der Bau­äm­ter und Stan­dar­di­sie­rung der Lan­des­bau­ord­nung

Apr. 26, 2023 | Bau- und Architektenrecht

„Wir brau­chen ei­nen ech­ten Tur­bo bei Bau­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren“

(26.05.2023) „Die ge­plan­te Di­gi­ta­li­sie­rung und ge­ziel­te Ver­ein­fa­chung von Pla­nungs- und Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren in den Bau­äm­tern sind ent­schei­den­de Fak­to­ren, da­mit wir end­lich deut­lich mehr Ge­schwin­dig­keit in un­se­re lang­wie­ri­gen Pla­nungs- und Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren be­kom­men. Des­halb freu­en wir uns, dass die Lan­des­re­gie­rung heu­te ent­spre­chen­de Re­ge­lun­gen auf den Weg ge­bracht hat“, er­klärt Tho­mas Möl­ler, Ge­schäfts­füh­rer der Lan­des­ver­ei­ni­gung Bau­wirt­schaft Ba­den-Würt­tem­berg.

Quelle: IBR News
Link: Bau­wirt­schaft be­grüßt Di­gi­ta­li­sie­rung der Bau­äm­ter und Stan­dar­di­sie­rung der Lan­des­bau­ord­nung

Ähnliche Beiträge

Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

(21.11.2025) Am 19.11.2025 haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine...

Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an

(21.11.2025) Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute reichten in den ersten drei Quartalen 2025 Immobiliendarlehen im Volumen von 107,3 Mrd. Euro aus - 18,2 % mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Q1-Q3 2024: 90,8 Mrd....