• Unsere Kanzlei
  • Unsere Anwälte
    • Ralf Dupré
    • Jörg Schmidt
    • Peter d’Oleire
  • Unsere Spezialgebiete
    • Schulungen
  • Aktuelles
  • Honorare
  • Kontakt

Haushalt des Bundesbauministeriums wächst weiter

von Dasch Marketing | Nov. 18, 2025 | Uncategorized

Bundeshaushalt 2026: 13 Milliarden Euro für den Wohnungsbau (18.11.2025) Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung am 13.11.2025 den Regierungsentwurf für den Haushalt 2026 beschlossen und dabei noch einige Anpassungen...

Tarifabschluss in der Wohnungswirtschaft: ver.di und IG Bau einigen sich mit Arbeitgebern auf deutlich mehr Gehalt

von Dasch Marketing | Nov. 18, 2025 | Uncategorized

(18.11.2025) Für die rund 63.000 Beschäftigten der Wohnungswirtschaft gibt es nach monatelangen Verhandlungen einen Tarifabschluss: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die IG BAU verständigten sich mit dem Arbeitgeberverband der Deutschen...

Berufung gegen beA-Pflicht per Post: Beharrlichkeit wird belohnt

von Dasch Marketing | Nov. 18, 2025 | Uncategorized

(18.11.2025) Ein seit Jahren nicht mehr praktizierender Rechtsanwalt ignorierte das beA über sechs Jahre hinweg und bekam deshalb Ärger mit seiner Kammer. Konsequent reichte er seine Berufung gegen ein Urteil des AnwG auf Papier ein – laut AGH NRW sogar...

Glasfaser: Wohnungsunternehmen treiben Ausbau aktiv voran – faire Bedingungen und kooperative Haltung der Anbieter vonnöten

von Dasch Marketing | Nov. 17, 2025 | Uncategorized

(17.11.2025) Die Wohnungswirtschaft wird den Glasfaserausbau bis in die Wohnungen (FTTH) in den nächsten Jahren massiv ausweiten: Innerhalb von zwei Jahren soll sich der Anteil der mit Glasfaser versorgten Wohnungen so auf rund 45 Prozent verdoppeln. Und in 5 Jahren...

Starkes Signal für die Immobilienwirtschaft im Haushalt 2026: 800 Mio. Euro für die EH55-Förderung

von Dasch Marketing | Nov. 17, 2025 | Uncategorized

(17.11.2025) Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt ausdrücklich die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestages, 800 Millionen Euro für die Förderung von Effizienzhäusern EH55 bereitzustellen:
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
  • Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht weiter an
  • Unwirksame Kündigung eines Profifußballers wegen politischen Äußerungen in sozialen Netzwerken
  • Die Schichtmutter weint: Kündigung trotz vulgärer Kritik an Schichtführung nicht gerechtfertigt
  • Das Haus für alle Lebenslagen flexibel planen

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.