Ver­band: Not­wen­di­ge In­ves­ti­tio­nen müs­sen jetzt um­ge­setzt wer­den

(19.11.2020) Die Bau­wirt­schaft im Land ist alar­miert we­gen des star­ken Rück­gangs der Auf­trags­ein­gän­ge. Mit Ab­lauf des 3. Quar­tals 2020 sank der Wert des Auf­trags­vo­lu­mens bei den Bau­un­ter­neh­men mit 20 und mehr Be­schäf­tig­ten auf 8,29 Mrd. Euro, ein Mi­nus um 9,7 %. „Nach­dem die Bau­bran­che dank der ho­hen Auf­trags­be­stän­de zu Jah­res­be­ginn ei­ni­ger­ma­ßen glimpf­lich durch die ers­te Jah­res­hälf­te ge­steu­ert ist, geht es mit der Nach­fra­ge seit Früh­som­mer ste­tig berg­ab“, warnt der Haupt­ge­schäfts­füh­rer der Bau­wirt­schaft Ba­den-Würt­tem­berg, Tho­mas Möl­ler, mit Blick auf die ak­tu­el­len Zah­len. „Sor­gen be­rei­tet uns vor al­lem die Ent­wick­lung im Wirt­schafts­bau. Mi­nus 17,7 %, das ist hef­tig! Die Co­ro­na-Aus­wir­kun­gen bei In­dus­trie und im Dienst­leis­tungs­sek­tor sind deut­lich zu spü­ren, de­ren In­ves­ti­ti­ons­be­reit­schaft sinkt mas­siv.“

Quelle: IBR News
Link: Fast 10 % we­ni­ger Bau­auf­trä­ge bis Ende Sep­tem­ber