Bundesregierung will mehr Fachkräfte gewinnen

Sep. 9, 2022 | Bau- und Architektenrecht

(09.09.2022) Im Kampf gegen den Fach­kräf­te­man­gel setzt die Bun­des­re­gie­rung auf Aus­bil­dung, Wei­ter­bil­dung und Ein­wan­de­rung. Das be­ton­ten Ar­beits­mi­nis­ter Heil, Wirt­schafts­mi­nis­ter Ha­beck und Bil­dungs­mi­nis­te­rin Stark-Watz­in­ger nach einem Tref­fen mit Wirt­schaft und Ge­werk­schaf­ten in Ber­lin. Ge­plant sind etwa eine Aus­bil­dungs­ga­ran­tie, die För­de­rung der be­trieb­li­chen Wei­ter­bil­dung, Er­leich­te­run­gen bei der An­er­ken­nung von Be­rufs­ab­schlüs­sen und eine Mo­der­ni­sie­rung des Ein­wan­de­rungs­ge­set­zes. …

Quelle: IBR News
Link: Bundesregierung will mehr Fachkräfte gewinnen

Ähnliche Beiträge

Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

(21.11.2025) Am 19.11.2025 haben die EU-Botschafter ihren Standpunkt zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) festgelegt. Hierzu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine...