Bau­ver­band ap­pel­liert an öf­fent­li­che Hand, wei­ter zu in­ves­tie­ren

(20.07.2022) „Ins­ge­samt noch be­frie­di­gend mit ei­ni­gen Aus­rei­ßern“, so kom­men­tiert Tho­mas Möl­ler, Haupt­ge­schäfts­füh­rer der Bau­wirt­schaft Ba­den-Würt­tem­berg, die ak­tu­el­le Fünf­mo­nats­bi­lanz bei den Um­sät­zen (+7,6 %) und den Auf­trags­ein­gän­gen (+12,9 %). „Was uns vor al­lem Sor­gen be­rei­tet, ist der star­ke Um­satz­ein­bruch im öf­fent­li­chen Hoch­bau. Al­lein im Mo­nat Mai gin­gen hier die Zah­len um 26,8 % zu­rück, seit Ja­nu­ar wa­ren es -13,2 %. Wir be­fürch­ten, dass Land und Kom­mu­nen an­ge­sichts der ak­tu­el­len Kos­ten­stei­ge­rung bei Bau­ma­te­ria­li­en ei­nen ri­go­ro­sen Spar­kurs fah­ren und wich­ti­ge In­ves­ti­tio­nen in ihre öf­fent­li­che In­fra­struk­tur auf die lan­ge Bank schie­ben. Das ist kon­tra­pro­duk­tiv, denn bil­li­ger wird das Bau­en in ab­seh­ba­rer Zeit si­cher­lich nicht.“

Quelle: IBR News
Link: Fünf­mo­nats­bi­lanz: Ins­ge­samt be­frie­di­gend trotz Um­satz­ein­bruch im öf­fent­li­chen Hoch­bau