Umsatz im Ausbaugewerbe im 2. Quartal 2017: + 1,2 % zum Vorjahresquartal

(14.09.2017) Im zweiten Quartal 2017 stiegen die Umsätze im Ausbaugewerbe um 1,2 % gegenüber dem zweiten Quartal 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren im zweiten Quartal 2017 zugleich 2,0 % mehr Beschäftige tätig als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Quelle: IMR News WEG
Link: Umsatz im Ausbaugewerbe im 2. Quartal 2017: + 1,2 % zum Vorjahresquartal

Umsatz im Ausbaugewerbe im 2. Quartal 2017: + 1,2 % zum Vorjahresquartal

Ähnliche Beiträge

BVMB fordert neue Struktur beim Fernstraßenbau

Bessere Planung, schnellere Genehmigungen und weniger Bürokratie (10.04.2025) “Geld allein baut noch keine Autobahn oder Brücke”, brachte es RA Jürgen Faupel, stellvertretender Präsident der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), auf den Punkt. Beim Arbeitskreis Straße/Brücke des Verbands tauschten sich über 80 Vertreterinnen und Vertreter mittelständischer Straßen- und Ingenieurbauunternehmen auch mit Vertretern der Autobahn GmbH des

BVMB warnt vor Verkehrskollaps

Verband sieht trotz “Milliardensegen” durch das Sondervermögen drastische Unterfinanzierung der Bundesfernstraßen (09.04.2025) Die Bundesfernstraßen in Deutschland sind in einem schlechten Zustand: Über 7.000 Kilometer Autobahn und über 10.000 Brücken, davon 8.000 an Autobahnen, sind sanierungsbedürftig. Der Bund rechnet für die nächsten zehn Jahre mit einem Finanzbedarf von 188 Milliarden Euro, wovon noch 66,5 Milliarden offen

Bauwirtschaft: Nur Strukturreformen sichern die Zukunft!

Eigene Ministerien für Verkehr und Bauen auch auf Bundesebene sinnvoll (04.04.2025) Koalitionsvertrag als Zukunftsagenda: Die Bauwirtschaft erwartet von der künftigen Bundesregierung eine konsequente Reformpolitik, die den Standort Deutschland für die Herausforderungen der kommenden Jahre fit macht. “Deutschland krankt an zu viel Bürokratie und Überregulierung, an hohen Kosten, Steuern und Abgaben, die Wachstum und Innovation hemmen.