Umfrage "Wirtschaftliche Lage der Ingenieure und Architekten – Index 2016"

Beteiligen Sie sich bis zum 12.07.2017 an der Umfrage

(25.04.2017) Umfrage Auch dieses Jahr führen die Bundesingenieurkammer und die Ingenieurkammern der Länder in Kooperation mit dem Verband Beratender Ingenieure (VBI) und dem AHO eine Umfrage zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieur- und Architekturbüros in Deutschland durch. Die Umfrage wird vom Institut der Freien Berufe in Nürnberg betreut und bezieht sich auf das Jahr 2016.

Quelle: IMR News WEG
Link: Umfrage "Wirtschaftliche Lage der Ingenieure und Architekten – Index 2016"

Umfrage "Wirtschaftliche Lage der Ingenieure und Architekten – Index 2016"

Ähnliche Beiträge

Bauen statt Bürokratie!

Kommunalwirtschaft will Investitionen, die ankommen (12.06.2025) Der Verband der kommunalen Unternehmen (VKU) begrüßt das Errichtungsgesetz für das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität grundsätzlich, fordert aber schnelle und klare Entscheidungen zur Mittelverwendung. “Die kommunalen Unternehmen sind das Rückgrat der Daseinsvorsorge – sie sorgen mit ihren Infrastrukturen dafür, dass Strom aus der Steckdose kommt”, die Heizung warm

BVMB fordert mehr Geld für Städte und Kommunen

(06.06.2025) 500 Milliarden Euro hat der Bundestag kurz vor seiner Auflösung in der vergangenen Legislatur noch in Form eines Sondervermögens für die Infrastruktur in Deutschland beschlossen. Nach aktuellen Planungen soll davon ein Anteil von 100 Milliarden Euro an die Kommunen gehen. “Das hört sich auf den ersten Blick nach viel Geld an, ist aber spätestes

Bürokratie frisst Zeit, Geld und Innovationskraft

Bauspitzenverband fordert Befreiungsschlag für den Mittelstand (04.06.2025) Unnötige Bürokratie kostet mittelständische Bauunternehmen Millionen und blockiert dringend nötige Investitionen in Infrastrukturprojekte. Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. (BVMB) fordert daher einen entschlossenen Befreiungsschlag gegen die Bürokratielast – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die im Alltag unter überregulierten Verfahren leiden. Quelle: IMR News WEG Link: Bürokratie frisst